Barbara überlegt, wie sie Werner dazu bringen kann, aus Elisabeths Projekt auszusteigen. Mit Hilfe ihres smarten Finanzspezialisten Borowski setzt sie heimlich einen frechen Vertrag auf, den Johann Werner daraufhin als seine eigene Idee vorlegt. Werner soll sich darin verpflichten, alle Entscheidungen über das Ferienhofprojekt Johann zu überlassen. Tatsächlich wirft Werner Johann empört aus dem Büro. Elisabeth wird ebenfalls getäuscht: Sie hält Johann für das Opfer und Werner für den Bösen. Als Werner sich definitiv aus dem Projekt zurückzieht, glaubt sich Barbara am Ziel. Doch dann wird sie von Robert überrascht, als sie mit Johann eine Besprechung auf dem Bauernhof hat... Robert verspricht Laura, ihr Geheimnis Alexander gegenüber zu wahren. Aber wie lange kann das noch gut gehen? Gregor, der sich wahnsinnig über das Baby freut, schenkt ihr ein Buch mit Kindernamen. Kurz darauf steht Alexander, besorgt um Lauras Gesundheit, bei ihr auf der Matte. Das verräterische Buch liegt aufgeschlagen auf dem Tisch. Als Miriam ahnungslos das Ultraschallbild von Helens Baby sehen will, reagiert diese empfindlich, was Miriam nicht versteht. Fortan quält Helen die Sorge, Miriam könne gemerkt haben, dass sie ihr Kind verloren hat. Als sie Alexander und Miriam im Gespräch sieht, fürchtet Helen das Schlimmste. Doch zu ihrem Glück hat Miriam Helens seltsames Verhalten nicht einmal erwähnt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.