Süßer September
11.07.2018 • 20:15 - 21:40 Uhr
TV-Film, TV-Liebesfilm
Lesermeinung
Erst Freunde, dann mehr? Diese Frage stellt sich Rebecca (Caroline Peters) und Bruno (Mišel Mati?evi?).
Vergrößern
Erst Freunde, dann mehr? Diese Frage stellt sich Rebecca (Caroline Peters) und Bruno (Mišel Mati?evi?).
Vergrößern
Gemeinsamer Trip ins Wellness-Hotel: Rebecca (Caroline Peters) und  Bruno (Mišel Mati?evi?.
Vergrößern
Freunde haben Rebecca (Caroline Peters) zum Geburtstag  ein Wellness-Wochenende für zwei Personen geschenkt. Im sicheren Glauben jeweils nicht der Typ des anderen zu sein, begleitet Bruno (Mišel Mati?evi?) Rebecca zur Ayurvedabehandlung und Klangschalentherapie…
Vergrößern
Auf  Beats (Samuel Schneider,re.) Maturafeier gerät Rebecca (Caroline Peters) mitten hinein in den eskalierenden Vater-Sohn-Konflikt. Mitte Bruno (Mišel Mati?evi?).
Vergrößern
Im Hotel treffen Rebecca (Caroline Peters) und Bruno (Mišel Mati?evi?) (Mitte) auf Rebeccas Ex Ludwig (Christian Wittmann) und dessen hochschwangere Frau Jennifer ((Pia Mechler).
Vergrößern
Brunos Ex-Frau Joelle (Regula Grauwiller) versucht zwischen Beat (Samuel Schneider) und seinem Vater Bruno zu vermitteln.
Vergrößern
Rebecca (Caroline Peters) und Bruno (Mišel Mati?evi?) werden allerbeste Freunde und philosophieren bei nächtlichen Spaziergängen durch Berlin über Freundschaft, die Liebe und die unzumutbaren Opfer, die eine Paarbeziehung ihrer Meinung zwangsläufig fordert.
Vergrößern
Freunde haben Rebecca (Caroline Peters) zum Geburtstag  ein Wellness-Wochenende für zwei Personen geschenkt. Im sicheren Glauben jeweils nicht der Typ des anderen zu sein, begleitet Bruno (Mišel Mati?evi?) Rebecca zur Ayurvedabehandlung und Klangschalentherapie…
Vergrößern
Plötzlich steht Johann (Thomas Limpinsel) bei Rebecca (Caroline Peters) auf der Matte. Lange glücklich war seine Ehe nicht. Aus Rebecca und Johann wird ein Paar.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2015
TV-Film, TV-Liebesfilm

Kabbelei und Liebe

Von Sven Hauberg

Ein Film wie ein Gin Fizz: "Süßer September" erzählt von einer ungewöhnlichen Liebe.

Für das Gelingen einer Beziehung, sagt die Sexualwissenschaft, ist der Start besonders wichtig. Paare benötigen eine Art Gründungsmythos, auf den sie ihre Beziehung bauen können. Wer sich etwa ganz profan über eine Partnervermittlung kennenlernt, hat wenig, auf das er sich in Krisenzeiten besinnen könnte. Rebecca (Caroline Peters) und Bruno (Misel Maticevic), die beiden Protagonisten in der nun auf 3sat wiederholten Degeto-Komödie "Süßer September" (2015, Regie: Florian Froschmayer), legen hingegen einen ganz besonders vielversprechenden Start hin. Nur leider irrt auch die Wissenschaft manchmal: Bei dem Paar mit dem ungewöhnlichen Gründungsmythos will die Entwicklung der Beziehung die schöne Theorie so gar nicht bestätigen.

Alles beginnt mit einer Hochzeit: Johann (Thomas Limpinsel) tritt vor den Traualtar, aber nicht mit seiner langjährigen Freundin Rebecca an der Seite. Die muss zusehen, wie ihr die Liebe des Lebens entschwindet. Auf der Hochzeitsfeier darf sie dann nicht einmal am Brauttisch Platz nehmen, sondern wird zu einer skurrilen Ansammlung anderer Dauer-Singles abgeschoben. Wutentbrannt haut sie ab. Im Taxi wählt sie die Nummer der Auskunft. Am anderen Ende der Leitung: Bruno. Sie fragt den Callcenter-Mitarbeiter nach der Adresse einer Bar, irgendeiner. Schließlich will sie sich nur betrinken, mit ordentlich Gin Fizz. In der Bar angekommen, wartet da schon einer auf sie: Es ist Bruno.

Die beiden entpuppen sich als Seelenverwandte. Beide haben sie mit der Liebe abgeschlossen, sind zynische Dauer-Singles geworden. Keine guten Voraussetzungen für eine Beziehung. Also entschließt man sich, lediglich befreundet zu bleiben. Bruno trifft sich wieder mit seiner Ex-Frau (Regula Grauwiller) und versucht, die kaputte Beziehung zu seinem Sohn (Samuel Schneider) zu kitten. Und als Johanns Ehe scheitert, steht Rebecca als williger Ersatz bereit. Es scheint, als seien Rebecca und Bruno tatsächlich nur Freunde. Aber wohl fühlen sie sich in ihren neuen alten Beziehungen nicht. Vielleicht hat die Wissenschaft doch recht: Wer sich auf so romantische Art kennenlernt wie diese beiden, der ist einfach füreinander bestimmt.

"Süßer September" beginnt ganz und gar nicht so, wie es der furchtbar kitschige Titel befürchten lässt. Caroline Peters ("Mord mit Aussicht") und der großartige Misel Maticevic ("Im Angesicht des Verbrechens") geben ein unmögliches Gespann, das sich in fiesen Wortgefechten duelliert, als sei Liebe ein Wettbewerb um die besten Frotzeleien. Irgendwann scheint den renommierten Drehbuchautor Sathyan Ramesh hier aber der Mut verlassen zu haben. Er lenkt seine Geschichte in konventionelle Bahnen, der "süße September" wird so klebrig-süß wie ein Gin Fizz. Die Sexualwissenschaft würde wohl sagen: Egal, wie berauschend der Start auch ist – irgendwann kühlt jede Beziehung ab.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.