Supernova
10.11.2025 • 23:35 - 01:10 Uhr
Spielfilm, Romanze
Lesermeinung
Unzertrennlich, v.li.: Colin Firth als Sam, Stanley Tucci als Tusker
Vergrößern
Heitere Pause auf einer schwierigen Reise, v.li.: Colin Firth als Sam, Stanley Tucci als Tusker
Vergrößern
Bei Freunden, v.li.: Stanley Tucci als Tusker, Colin Firth als Sam
Vergrößern
Heitere Pause auf einer schwierigen Reise, v.li.: Colin Firth als Sam, Stanley Tucci als Tusker
Vergrößern
Originaltitel
Supernova
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Romanze

Supernova

Der Pianist Sam (Colin Firth) und der Schriftsteller Tusker (Stanley Tucci) sind seit 20 Jahren zusammen und führen eine harmonische Paarbeziehung, die genauso von ruhigen, intimen Momenten wie von kleinen Streitereien und Sticheleien lebt. Doch ihr Leben wird auf eine harte Probe gestellt, als bei Tusker frühe Demenz diagnostiziert wird. Gemeinsam sind sie nun mit ihrem Wohnmobil unterwegs und fahren quer durch England, um ein letztes Mal die Familie und alte Freunde zu besuchen. Tusker behauptet, ein letztes Buch schreiben zu wollen, bevor die Krankheit ihn alles vergessen lässt. Doch dann findet Sam sein Notizbuch und darin von Seite zu Seite verwirrendere Aufzeichnungen und am Ende nur noch leere Seiten. Sie übernachten bei Sams Schwester und ihrer Familie im Lake District. Im Kreis der Familie scheint Tusker aufzublühen, auch wenn er die Gesellschaft nicht mehr gleich eloquent und witzig unterhalten kann wie früher. Entsetzt entdeckt Sam jedoch zufällig, dass Tusker offenbar entschlossen ist, seinem Leben selbst ein Ende zu setzen, und die Reise nur dafür geplant hat. Als sie in dem Ferienhaus ankommen, das sie gemietet haben, konfrontiert Sam Tusker damit. Er ist fest entschlossen, die Krankheit gemeinsam durchzustehen und seinen Partner bis ans Ende zu unterstützen. Tusker dagegen macht ihm behutsam klar, dass er es nicht ertragen könne, die Kontrolle über sein Leben zu verlieren - er wäre nicht mehr er selbst, und das fände er unerträglich. "Supernova", der zweite Film des jungen Engländers Harry Macqueen fesselt nicht nur durch die wunderschöne Fotografie von Dick Pope und das einfühlsame Drehbuch, sondern vor allem auch durch die beiden Stars. Wie sie als langjährige Partner miteinander und mit der fatalen Krankheit umgehen, überzeugt durch grosse Glaubwürdigkeit. Dazu der Kommentar in der Süddeutschen Zeitung: "Es ist verblüffend, wie gut die beiden Stars harmonieren. Die Chemie zwischen Stanley Tucci und Colin Firth stimmt, vielleicht weil sich die beiden auch privat schon länger kennen." Und cineman.ch lobt den sensiblen Einblick, der Macqueens Drehbuch in den Umgang mit der Krankheit gibt: "Stärker als die Beschwerden selbst rücken das Verhältnis der Protagonisten und die Frage, was die Demenz mit ihrer Partnerschaft anstellt, in den Mittelpunkt. In erster Linie ist "Supernova" ein leiser, zwischen schmerzhaften und warmherzigen Momenten changierender Liebesfilm, der die Klippen des Kitsches souverän umschifft." SRF zwei zeigt "Supernova" in Zweikanalton deutsch/englisch.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.