Survivors
19.09.2025 • 02:10 - 03:00 Uhr
Serie, Mysteryserie
Lesermeinung
Von links: Marta (Camilla Semino Favro), Anita (Pia Lanciotti), Stefano (Fausto Sciarappa), Sylvie (Stéfi Celma), Luca (Lino Guanciale), Frank (Florian Fitz)
Vergrößern
Bianca (Maddalena Crippa, r.), die Noch-Ehefrau von Léas verstorbenem Lebensgefährten Armando, hasst ihre Nebenbuhlerin Léa (Adèle Wismes, l.).
Vergrößern
Lorenzo (Giacomo Giorgio, l.) und Gabriele (Alessio Vassallo, r.) teilen sich eine Kabine. Gabriele macht sich große Sorgen wegen des aufkommenden Sturms.
Vergrößern
Was verbirgt Marta (Camilla Semino Favro) vor der Polizei?
Vergrößern
Originaltitel
Sopravvissuti
Produktionsland
F, D, I
Produktionsdatum
2022
Serie, Mysteryserie

Survivors

Die Überlebenden des Schiffsunglücks wollen möglichst wenig über ihre Erlebnisse sprechen. Auch bei der Befragung durch die Staatsanwaltschaft bleiben ihre Schilderungen oberflächlich. Polizistin Anita, deren Sohn auf der "Arianna" ums Leben gekommen ist, hegt erste Zweifel an den Aussagen. Sie vermutet, dass sich Kapitän Luca und die anderen abgesprochen haben. Auch Alex, die bei der Rettung als siebte Person mit an Bord war, gibt viele Rätsel auf. Nachdem die "Arianna" gefunden wurde, sind jede Menge Fragen offen. Gegenüber ihren Angehörigen hüllen sich die sechs Überlebenden des Schiffsunglücks in Schweigen. Es ist auch unklar, wie die geheimnisvolle Alex (Sophie Pfennigstorf), die bei der Rettung als siebte Person mit an Bord war, auf das Schiff gekommen ist. Sie selbst kann sich angeblich an nichts erinnern. Lorenzo (Giacomo Giorgio) und sie sind mittlerweile ein Liebespaar. Luca (Lino Guanciale) wird unterdessen von Albträumen geplagt. Ihm erscheint ein Mädchen, das ihm vorwirft, sie im Stich gelassen zu haben. Seinem besten Freund Stefano (Fausto Maria Sciarappa) erzählt Luca lediglich von dem "unvorstellbaren" Sturm, in den sie mit der "Arianna" geraten seien. Auch bei der Befragung durch die Staatsanwaltschaft bleiben er und die anderen Überlebenden in ihren Aussagen eher vage. Alle bekräftigen die Darstellung, dass das Unwetter sechs Todesopfer gefordert habe. Die Polizistin Anita (Pia Lanciotti), die ihren Sohn, den Arzt Gabriele (Alessio Vassallo), bei dem Schiffsunglück verloren hat, hört die Befragungen mit an. Ihr fällt auf, dass alle Aussagen nahezu identisch sind. Hat es eine Absprache gegeben? Als Anita den Verdacht gegenüber ihrem Kollegen Ivan (Carmine Recano) äußert, rät der ihr dazu, eine Auszeit zu nehmen.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.