Suspect
11.11.2025 • 01:40 - 02:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Nicola (Niamh Algar) hat sich Zugang zu der versiegelten Wohnung verschafft.
Vergrößern
In der Wohnung seiner Tochter begegnet Danny (James Nesbitt) Nicola (Niamh Algar), der Ehefrau seiner toten Tochter, die ihm ein Video der Hochzeit zeigt.
Vergrößern
Erschüttert sitzt Danny (James Nesbitt) auf dem Bett seiner toten Tochter.
Vergrößern
Danny (James Nesbitt) ist erschüttert, weil er keine Ahnung von Nicola (Niamh Algar) hatte - seiner Schwiegertochter.
Vergrößern
Originaltitel
The Suspects
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Suspect

London: Polizist Danny Frater wird mit dem plötzlichen Tod seiner Tochter Christina konfrontiert. Danny will nicht glauben, dass sein Kind Suizid beging. Er sucht nach ihrem Mörder. Danny begibt sich in die Wohnung seiner Tochter in den Londoner Docklands, an der Themse. Dort trifft er auf eine ihm unbekannte Frau, Nicola Barry. Heimlich konnte sich Danny (James Nesbitt) Zugang zu der großzügigen Wohnung verschaffen, die Christina (Imogen King) in Riverside gemietet hatte, und in der sie verstarb. Als Danny die Wohnung durchsucht, bemerkt er die Gegenwart einer anderen Person. Es ist Nicola (Niamh Algar). Zu Dannys Überraschung stellt sich heraus, dass Christina und Nicola ein Ehepaar waren. Nicola zeigt Danny ein Video ihrer Hochzeit vor einem Jahr. Doch sie lebten nicht zusammen, und die Beziehung war laut Nicolas Aussaggen schwierig. Danny erfährt, dass Christina die Wohnung unter dem Pseudonym Harrriet Carr gemietet hatte, und über viel Geld verfügte. Danny glaubt, seine Tochter habe als Prostituierte gearbeitet. Nicola behauptet, Christina nahm sich das Leben, weil sie verzweifelt war. Dannys Theorie, sie könne etwas mit Christinas Tod zu tun haben, widerlegt Nicola mit einem Alibi, das Danny sofort überprüfen kann. Dennoch eskaliert die Begegnung immer wieder. Nicola macht Danny schwere Vorwürfe, als Vater versagt zu haben. Er glaubt, sie lüge ihn trotz Alibis an. Bevor sie ihn niederschlägt und die Wohnung verlässt, hat sie einen Kontakt Christinas erwähnt, den Danny verfolgen sollte: Eine Frau namens Maia, die in einem Club namens "Crimson Orchid" Geschäftsführerin ist. Danny macht sich auf den Weg zu Maia.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.