Der 74-jährige Danijel Filipovic kommt im Pflegeheimheim unter eigenartigen Umständen ums Leben: Kurz nachdem der Pfleger Horst dem gehbehinderten Mann per Hebelift in die Wanne geholfen hat, muss er ihn wegen eines Feueralarms allein lassen. Da zu wenig Personal vorhanden ist, muss sich der Pfleger selbst darum kümmern. Als er zurückkommt, ist Danijel Filipovic unter Wasser und ertrunken - Fremdeinwirkung nicht ausgeschlossen. Moritz Eisner und Bibi Fellner ermitteln in einem Umfeld, in dem offensichtliche Motive zunächst rar sind. Beharrlichkeit, Einfühlungsvermögen und kriminalistisches Geschick lassen Moritz und Bibi allerdings immer tiefer in die facettenreiche Welt des Alters und der Pflege eintauchen. Und was sie zu sehen bekommen, ist ernüchternd: Danijels Tochter, die am Tag des Mordes auf Besuch war, steckt in Geldschwierigkeiten und hatte ein problematisches Verhältnis zu ihrem Vater. Ein hausinterner Fußpfleger ist vorbestraft und wurde von Danijel mehrfach schwer beleidigt. Die Wurzeln des Konfliktes scheinen in ihrer geteilten Vergangenheit zu liegen. Der Rest des unterbesetzten Personals ist vor Stress buchstäblich am Anschlag. Es wäre nicht das erste Mal, dass ausgerechnet Helfer:innen irgendwann einmal die Nerven verlieren.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.