Tatort
21.12.2025 • 21:40 - 23:10 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Falke (Wotan Wilke Möhring) kommt zu spät zur Verabredung - Neukollege Mario Schmitt (Denis Moschitto) beginnt die Zusammenarbeit mit einer Rüge.
Vergrößern
Denis Moschitto ist Mario Schmitt.
Vergrößern
Unterstützung der niederländischen Polizei für Falke: Kommissarin Lynn de Baer (Gaite Jansen).
Vergrößern
Der verschwundene Joe Glauning (Andrei Viorel Tacu) hat in einem Autohaus gearbeitet; Mario Schmitt (Denis Moschitto), Lynn de Baer (Gaite Jansen) und Falke (Wotan Wilke Möhring) ermitteln in den Niederlanden.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Tatort

Bundespolizist Thorsten Falke und sein neuer Kollege, Cyber-Kriminalist Mario Schmitt, sollen das rätselhafte Verschwinden des verdeckten Ermittlers Carsten Kellmann aka Joe Glauning in der deutsch-niederländischen Grenzregion aufklären. Gemeinsam mit ihrer niederländischen Kollegin Lynn de Baer finden sie Indizien für eine blutige Gewalttat, nicht wissend, ob der verdeckte Ermittler entführt wurde - oder ob er zur Mocro-Mafia und ihrem gefürchteten Chef, dem inhaftierten Ahmed Saidi, übergelaufen ist. Gemeinsam findet das deutsch-niederländische Ermittler-Trio am Ende der ersten Folge den schwer gefolterten und unter Drogen gesetzten und nun offenbar verrückt gewordenen Kellmann, der einen wichtigen Kompagnon im Auftrag der Mocro-Mafia umgebracht hat. Der Fall scheint geklärt, auch wenn schlussendlich kein überzeugendes Motiv für das merkwürdige Verschwinden von Kellmann und den scheinbar von ihm verübten Mord gefunden werden kann. Kellmann wird in die forensische Psychiatrie eingewiesen. (im ERSTEN: 21.12.2025 / 20.15)

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.