Tatort Ostsee: Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines?
26.09.2023 • 21:45 - 22:15 Uhr
Info, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Tatort Ostsee: Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Zeitgeschehen

Spuren führen in die Ukraine

Von Hans Czerny

Wer steckt hinter den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines vom 26. September 2022? Auch nach einem Jahr ist nicht geklärt, wer die Sabotage wirklich verübt hat – und vor allem, wer die Hintermänner sind. Ein ARD-Rechercheteam versucht Aufklärung.

Auch ein Jahr nach dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipeline in der Ostsee ist nicht klar, wer die Sabotage vom 26. September 2022 verübte – und mehr noch, wer sie veranlasst hat. Allerdings gab es bereits im März Spuren, die in die Ukraine führten. Nach einer gemeinsamen Recherche des ARD-Hauptstadtstudios, des ARD-Politikmagazins "Kontraste", des SWR und der "ZEIT" konnte "im Zuge der Ermittlungen" weitgehend rekonstruiert werden, "wie und wann der Sprengstoffanschlag auf die Nord-Stream-Pipelines vorbereitet wurde". Demnach führten Spuren in Richtung Ukraine.

Allerdings hatten die Ermittler keine Beweise dafür gefunden, wer die Zerstörung in Auftrag gegeben hat. In der Nacht zum 26. September 2022 waren drei der insgesamt vier Stränge der Pipelines Nord Stream 1 und 2 auf dem Grund der Ostsee zerstört worden. Inzwischen wurde bekannt, dass die in Warschau angemietete Segeljacht "Andromeda" zum fraglichen Zeitpunkt in der Nähe des Tatorts war und offenbar Sprengstoff transportierte.

Tatort Ostsee: Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines? – Di. 26.09. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.