Ungeheuerlich: Taylor und Tommy geben ihrer besserwisserischen Mitschülerin Maeva eine Führung durchs Reservat. Als Maeva sich wenig beeindruckt von den Tieren dort gibt, hecken die beiden einen Plan aus. Sie erfinden ein furchterregendes Tier, das Chepakoa, das Maeva's Meinung ein für alle Mal ändern soll. Umso größer ist das Erstaunen, als sie tatsächlich die Spuren eines solchen Tieres entdecken. Vorsicht, freilaufende Lehrerin!: Als unerwartet die Klassenlehrerin von Tommy und Taylor aufkreuzt, bekommt Taylor Angst. Sie ist fest davon überzeugt, dass Frau Da Costa sie aus dem Unterricht ausschließen will. Taylor ist kürzlich bei ihrem Vortrag über Gorillas wild durch die Klasse gesprungen, um das Verhalten der Tiere zu demonstrieren. Um der vermeintlichen Strafe zu entgehen, versteckt sich Taylor im Reservat. Aber Frau Da Costa lässt sich einfach nicht abschütteln.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.