Tegernsee, da will ich hin!
13.12.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Rottach Egern am Tegernsee
Vergrößern
Schneeschuhwanderung am Sudelfeld
Vergrößern
Skigebiet Sudelfeld
Vergrößern
Unterwegs mit den Bayern-Kamelen
Vergrößern
Originaltitel
Tegernsee, da will ich hin!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Land + Leute

Tegernsee, da will ich hin!

Die Alpenregion Tegernsee-Schliersee ist ein beliebtestes Urlaubsziel - kein Wunder, bietet sie doch Wasser und Berge, städtisches Ambiente und Freizeitaktivitäten rund ums Jahr. Moderator Michael Friemel ist dort im Winter unterwegs. Statt einer tief verschneiten Landschaft mit eisigen Temperaturen erwarten ihn im Tal angenehme 14 Grad. Wie gut, dass er rund um den Tegernsee auch dann noch einiges unternehmen kann! Und das Beste - für echtes Winterfeeling braucht er einfach nur einige Höhenmeter zurückzulegen und steht mitten im Schnee. So testet er Schneeschuhwandern am Sudelfeld und Kamelreiten im Mangfalltal. Er flaniert bei frühlingshaften Temperaturen durch das schmucke Städtchen Tegernsese, während knapp 800 Meter oberhalb ein Skicross-Wettbewerb stattfindet. Auch kulinarisch gibt es in der Region Tegernsee-Schliersee einiges zu entdecken. Z.B. die Werteproduzenten, die ihre regionalen Produkte in den Tegernsee Arkaden vermarkten und Einblicke in ihre Manufakturen gewähren. So erfährt Michael Friemel mehr über den bayerischen Slyrs Whisky oder über die Leckereien der Essendorfer Genussschmelzerei. Und er lernt, wie man auch ohne Eis Eisstockschießen kann - und was "Goaßlschnalzer" sind.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.