Terra X: Abenteuer Namibia
21.06.2020 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Logo "Terra X"
Vergrößern
Logo Terra X.
Vergrößern
Harald Lesch as moderator.
Vergrößern
Logo Terra X.
Vergrößern
Originaltitel
Terra X
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Wissen

Mit Chili-Bomben gegen Dickhäuter

Von Andreas Schoettl

Extreme Landschaften prägen Namibia. Wer in dem afrikanischen Land zwischen extremer Trockenheit und grünem Tierparadies überleben will, braucht besondere Fähigkeiten.

Die Unterschiede könnten kaum extremer sein. Namibia ist geprägt durch endlose Wüste, die höchsten Dünen der Welt und die Skelettküste am Atlantik. Das enorm abwechslungsreiche Land im südlichen Afrika leidet mitunter unter extremer Trockenheit. Gleichzeitig bietet es aber auch ein grünes Tierparadies. Unter unwirtlichen Bedingungen haben es zahlreiche Tierarten in Jahrmillionen geschafft, sich anzupassen. 300 verschiedene Säugetier-, 500 Vogel- und mehr als 100 Reptilienarten machen Namibia zu einem der wildreichsten Länder Afrikas. Im Rahmen der "Abenteuer"-Reihe unter dem Dach von "Terra X" im Zweiten verbindet der Film von Christopher Gerisch atemberaubende Landschaften, spektakuläre Tieraufnahmen und spannende Historie.

Auf den Spuren deutscher Kolonialgeschichte bildet die Niederschlagung des Herero-Aufstandes einen traurigen Tiefpunkt im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika. Bis heute ringen Deutschland und Namibia um eine angemessene Form der Entschädigung für diesen Völkermord.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein Erfolgsprojekt hingegen ist die Entwicklung des größten Naturschutzgebietes in Afrika. In der Grenzregion der Länder Angola, Botswana, Namibia, Sambia und Simbabwe entstand mit dem Kavango-Zambezi (KaZA) ein unvergleichlicher Schutzraum. In diesem soll vor allem den Elefanten die freie Bewegung in ihrem natürlichen Lebensraum ermöglicht werden.

Die Herden der Dickhäuter können immer wieder die Jahresernte geplagter Bauern vernichten. Unter der Anleitung von Wissenschaftlern wie Philipp Göltenboth gehen sie gegen die Elefanten nunmehr nicht mehr ausschließlich mit dem Gewehr vor. Sie verwenden Chilibomben. Bei dieser einfachen wie kostengünstigen Gegenmaßnahme wird frischer Elefantendung mit Chili und Wasser vermischt, geformt und getrocknet. Die fertige "Bombe" wird schließlich noch mit Holzkohle zum Qualmen gebracht. Steigt der beißende Geruch den Elefanten in ihre äußerst sensible Nase, suchen sie sofort das Weite.

Terra X: Abenteuer Namibia – So. 21.06. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.