Terra X: Kielings wilde Welt
11.04.2021 • 19:30 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Kielings wilde Welt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Tiere

Tierfilmerei in der Pandemie

Von Eric Leimann

Drei neue Reportagen mit Andreas Kieling zeigt das ZDF an den kommenden Sonntagabenden. Auch der ungewöhnliche Tierfilmer ist von der Corona-Pandemie betroffen. Passend dazu zeigt er verblüffende Beispiele des fragilen Gleichgewichts zwischen Mensch und Natur.

Wer Tiefilme dreht, braucht einen langen Atem. Eine Eigenschaft, die Andreas Kieling besitzt. Seit 30 Jahren ist der 61-jährige Thüringer in der Welt unterwegs. Mit Ruhe, Geduld und einer tiefen Zuneigung für die Wunder der Schöpfung, welche er unaufgeregt, aber eben auch eindringlich in deutsche Wohnzimmer zu transportieren versteht. Im Pandemie-Jahr 2020 konnte Kieling allerdings "nur" in Deutschland reisen, was er jedoch keineswegs limitierend empfand, so Kieling. Immerhin: Bereits vor Corona filmte er unter anderem im amerikanischen Yellowstone National Park, in Australien und Slowenien.

Drei neue 45-Minuten-Filme sind dabei herausgesprungen, die das ZDF an den kommenden Sonntagen jeweils um 19.30 Uhr zeigt. Sie stehen unter der Überschrift sich verändernder Öko-Systeme: Wie hat sich die Natur durch den Eingriff des Menschen verändert? Und wie versucht man heute, mit diesen Verschiebungen umzugehen oder sie zu reparieren?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Rund 70 Jahre lang gab es im Yellowstone National Park, Wyoming, keine Wölfe mehr. Der Mensch hatte sie ausgerottet, doch dem Öko-System tat das nicht gut. Vor 25 Jahren wurden 41 kanadische Timberwölfe als Notfall-Maßnahme wieder angesiedelt – und die Population entwickelt sich gut.

In Australien ist der putzige Koala-Bär in Not. Der Grund: Er ernährt sich fast ausschließlich von Eukalyptus, dem durch den Klimawandel wichtige Nährstoffe verloren gingen. In Slowenien haben sich wieder Bären angesiedelt, doch viele "Anwohner" sind nicht glücklich damit.

In Deutschland gibt es neuerdings wild lebende, exotische Vögel. An Rhein, Main und Neckar hat sich der aus Indien stammende Halsbandsittich angesiedelt. Doch wie sieht sein Einfluss auf alteingesessene Höhlenbrüter wie Stare und Dohlen aus? Auf mehreren Stationen pro Film zeigt Wolfgang Kieling, wie faszinierend, brüchig, aber auch hoffnungsvoll das Zusammenleben von Mensch und Natur sein kann.

Terra X: Kielings wilde Welt – Zurück zur Natur – So. 11.04. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.