The Chelsea Detective
15.10.2025 • 02:00 - 03:30 Uhr
Serie, Detektivserie
Lesermeinung
DI Max Arnold (Adrian Scarborough) ist auf dem Fahrrad zu seinen Einsätzen in Chelsea unterwegs
Vergrößern
DC Jess Lombard (Lucy Phelps) und DC Connor Pollock (Peter Bankolé) komplettieren das Ermittlerteam um den "Chelsea Detective" Max Arnold.
Vergrößern
DS Layla Walsh (Vanessa Emme) ist die neue Kollegin im Team von DI Max Arnold.
Vergrößern
Nach wie vor hat Detective Inspector Max Arnold (Adrian Scarborough) im Londoner Nobelviertel Chelsea alle Hände voll zu tun.
Vergrößern
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2023
Serie, Detektivserie

The Chelsea Detective

Ein Galeriemanager wird nach einer Vernissage in Chelsea ermordet aufgefunden. Das Team um Detective Inspector Max Arnold ermittelt im beruflichen und privaten Umfeld des Opfers. Aus den Ausstellungsräumen ist das wertvolle Gemälde "Im blauen Zimmer" gestohlen worden. Ein Versicherungsbetrug scheint nicht ausgeschlossen. Die Polizisten nehmen Galeriebesitzerin Rebekah Chaban und deren Mann Benoit genauestens unter die Lupe. Der Galeriemanager Chris Milton-Elwes (Samuel Holmes) wird nach einer Vernissage tot im Ausstellungsraum aufgefunden. Er wurde offenbar erwürgt. DI Max Arnold (Adrian Scarborough) nimmt mit seiner neuen Kollegin DS Layla Walsh (Vanessa Emme) die Ermittlungen auf. Es stellt sich heraus, dass die Hintertür der Galerie aufgebrochen wurde. Vier Bilder aus der Ausstellung mit Werken ostdeutscher Künstler wurden gestohlen, darunter "Im blauen Zimmer" von Friedrich Gustav. Allein dieses Gemälde ist 1,3 Millionen Pfund wert. Polizisten haben gesehen, wie ein Mann kurz nach dem Mord den Tatort verließ. Bei ihm handelt es sich um Benoit (Félicien Juttner), den Ehemann der Galeriebesitzerin Rebekah Chaban (Rachael Stirling). Das wirft viele Fragen auf: War das Todesopfer womöglich selbst der Räuber, und hat Benoit ihn auf frischer Tat ertappt? Oder haben die beiden gar gemeinsame Sache gemacht? Max kommt es verdächtig vor, dass die Versicherungssumme für "Im blauen Zimmer" mehr als das Doppelte des Kaufpreises beträgt. Doch Rebekah betont mit Nachdruck, dass sie und Benoit genug Geld hätten und daher nicht auf Betrug angewiesen seien. Unterdessen werden die Polizisten auf einen Mann aufmerksam, der sich bei der Vernissage seltsam verhalten haben soll. Rebekah identifiziert ihn als ihren persönlichen Fitnesstrainer Toby Hansard (Jack Ashton). Auch der ehemalige Polizist Roy Colin (Kevin Eldon) macht einen dubiosen Eindruck. Er arbeitet für die Chabans als Fahrer und Sicherheitsbeauftragter. Layla verbindet eine gemeinsame Vergangenheit mit ihm, an die sie keine guten Erinnerungen hat. Vier Folgen "The Chelsea Detective" werden dienstagnachts wiederholt.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.