The Good Doctor
20.12.2025 • 19:20 - 20:15 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Dr. Shaun Murphy (Freddie Highmore, l.) und Dr. Jared Kalu (Chuku Modu)

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Von links: Dr. Asher Wolke (Noah Galvin), Dr. Marcus Andrews (Hill Harper) und Dr. Shaun Murphy (Freddie Highmore)

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Dr. Jared Kalu (Chuku Modu)

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Das Key Art zu "The Good Doctor"

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

The Good Doctor

Roland Barnes, ein berühmter Green-Tech-Unternehmer wird ins St. Bons eingeliefert. Sein behandelnder Arzt ist ein alter Bekannter: Dr. Jared Kalu. Im Laufe der Folge wird ihm klar, wie sehr er es trotz Jet-Set-Lebens vermisst, Chirurg zu sein und er fängt als Assistenzarzt im ersten Jahr wieder in der Chirurgie an. Auch Alex Park wird mit einem alten Bekannten konfrontiert: mit Joe Stewart, dem Mann, mit dem seine Frau Mia ihn betrogen hat. Alex stellt fest, dass der vermeintlich tödliche Tumor von Joe entfernt werden kann. Auf die gute Nachricht reagiert Joe aber nicht so freudig, wie erwartet. Es wird klar, dass er noch aus einem anderen Grund ins St. Bons gekommen ist. Er erhofft sich, dass Alex ihm vergibt. Nach längerem Ringen kann Alex sich dazu überwinden. Sonya Baylor ist in Morgans Studie. Bei einer Routineuntersuchung stellt sie fest, dass bei Sonya ein kleiner vorzeitiger Blasensprung eingetreten ist. Sonya will das Kind um jeden Preis austragen und auch den eigenen Tod riskieren. Jordan schafft es, sie davon zu überzeugen, dass Gott für sie zwar die Rolle der Mutterschaft vorgesehen hat, jedoch noch nicht bei diesem Kind. Dann stimmt Sonya dem lebensrettenden Abbruch zu.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.