The Office
19.12.2025 • 05:05 - 05:40 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Ricky (Oliver Chris) hat seinen ersten Arbeitstag im Büro
Vergrößern
Donna (Sally Breton) wird von David eingestellt.
Vergrößern
Tim (Martin Freeman) hat Geburtstag.
Vergrößern
David Brent (Ricky Gervais)

WARNING This image may only be used for publicity purposes in connection with the broadcast of the programme as licensed by BBC Worldwide Ltd & must carry the shown copyright legend. It may not be used for any commercial purpo
Vergrößern
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Serie, Comedyserie

The Office

Obwohl das Schwert des Damokles in Form von massivem Stellenabbau über seinem Kopf baumelt, ist David (Ricky Gervais) nach wie vor für jeden Spaß zu haben, solange es der Arbeitsmoral förderlich ist. Außerdem zeigt er der feschen Donna (Sally Bretton), der Tochter seiner besten Freunde, die bei ihm wohnt, den Betrieb und versucht dafür zu sorgen, dass die Männer nicht über sein Mündel herfallen. Dabei stellt sich heraus, dass jemand eine pornografische Fotomontage mit Davids Konterfei gepostet und an alle Mitarbeiter verschickt hat. Und so setzt David Gareth (Mackenzie Crook), seinen Stellvertreter, Assistenten und rechte Hand, auf den Fall an. Gareth macht unverzüglich den Konferenzraum zum Vernehmungsraum und verhört einen Mitarbeiter nach dem anderen. Tim (Martin Freeman) und Dawn flirten den ganzen Tag miteinander. Zu allem Überfluss taucht auch noch Jennifer aus der Zentrale auf und möchte wissen, welche Kürzungen David im Rahmen des Stellenabbaus schon vorgenommen hat. Und so erfindet David eine Lagerhausarbeiterin, die er angeblich schon entlassen hat. Natürlich fliegt die ganze Sache auf. Aber zumindest ist Gareth dem pornografischen Troll auf die Spur gekommen. Es war Tim. Und so will David seine Führungsqualitäten unter Beweis stellen und ein Exempel statuieren, indem er Tim vor versammelter Belegschaft zur Schnecke macht. Doch Tim erklärt ihm, dass in Wahrheit Davids bester Kumpel Chris Finch das Foto gepostet hat. Und so bleibt David nichts anderes es übrig, als sich von Finchy telefonisch zu trennen, was auch - zumindest zeitweise - funktioniert...

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.