They Were Ten
13.09.2025 • 00:25 - 01:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Zehn Menschen wurden auf eine Insel vor der Küste Französisch-Guyanas gelockt. Von links: Gilles (Guillaume de Tonquédec), Kelly (Manon Azem), Myriam (Isabelle Candelier), Eve (Marianne Denicourt), Xavier (Samuel Le Bihan), Malik (Nassim Lyes), Eddy (Samy
Vergrößern
Die junge Botanikerin Nina (Matilda Lutz) schaut sich auf der Insel um und macht Fotoaufnahmen.
Vergrößern
Victoria (Romane Bohringer) möchte sich ein Bild machen von der Insel, auf der sie gerade angekommen ist.
Vergrößern
Der eitle New-Age-Guru Vincent (Patrick Mille) ist gerade auf der Insel angekommen.
Vergrößern
Originaltitel
Ils étaient dix
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

They Were Ten

Zehn Personen, die sich nicht kennen, werden unter einem beruflichen oder privaten Vorwand in ein angebliches Luxushotel auf der Teufelsinsel vor der Küste von Französisch-Guyana gelockt. Bei ihrer Ankunft auf der Insel entpuppt sich das Traumhotel schnell als Albtraum. Über die Lautsprecher eines Computers meldet sich eine verfremdete Stimme mit der Botschaft an die rätselhaften Gäste: Alle sind auf der Insel, um für ein Verbrechen zu bezahlen. Die Köchin Myriam und der Verwalter Eddy wurden als Angestellte des Hotels angeheuert. Als Gäste angelockt wurden die resolute Ärztin Victoria, der toughe Ex-Soldat Xavier, die rätselhafte Eve, der verweichlichte Gilles, die junge Botanikern Nina, das dümmliche It-Girl Kelly, New-Age-Guru Vincent und der junge Malik, der für eine Nichtregierungsorganisation, eine NGO, arbeitet. Es gibt außer Myriam und Eddy kein Personal und kaum Verpflegung, und das Hotel wirkt abgewohnt und verfallen. Als zuerst das Internet sabotiert wird und dann noch mit Vincents Hubschrauber die einzige Möglichkeit, von der Insel wegzukommen, wird schnell klar, dass sie nicht allein dort sind. Die erste Suche verläuft jedoch ergebnislos bis auf einen kleinen Voodoo-Altar, auf dem sich zehn kleine aufgespießte Puppen befinden. Die Gäste finden außerdem kleine Hinweise in ihren Zimmern und werden videoüberwacht. In Rückblenden wird Myriams Verbrechen erzählt. Gleichzeitig gerät sie auf der Insel in Lebensgefahr. Auf einer zweiten Zeitebene suchen die Polizisten Mathieu und Baptista auf der Insel nach Nina. Sie hatten die Botanikerin unmittelbar vor deren Abflug auf die Teufelsinsel im Zusammenhang mit einem Taschendiebstahl kennengelernt. Als sie im Hotel ankommen, finden sie jedoch kein Lebenszeichen außer Ninas Handy mit einer Videobotschaft, in der sie um Hilfe ruft. Die sechsteilige französische Thriller-Serie "They Were Ten" basiert auf dem Roman "And Then There Were None" von Agatha Christie aus dem Jahr 1939.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!