Adam Kay ist ein junger Assistenzarzt in der Gynäkologie, der sich mit den Hürden des staatlichen Gesundheitssystems Großbritanniens herumschlagen muss. Chaotische Arbeitsbedingungen, eine rassistische Patientin und die neue Studentin Shruti, die er ausbilden soll, beschäftigen ihn auf seiner langen Schicht. Er freut sich auf den Junggesellenabschied seines besten Freundes. Doch auch das fällt flach. Wegen Personalmangels muss er nochmal zurück ins Krankenhaus und eine 12 Stunden Schicht antreten. Seine Freunde und sein Lebenspartner Harry sind enttäuscht, lassen ihn aber ziehen. Im Krankenhaus ist die Lage unzumutbar: Alle Betten sind belegt, Adam ist der einzig anwesende Arzt und die Stationsleitung ist völlig überfordert. Die Patientin Erika, die er tagsüber noch nach Hause geschickt hatte, kommt nachts wegen eines Notfalls wieder. Er hat ihre Symptome zuvor nicht ernst genommen und nun ist ihr Zustand kritisch. Adam macht sich Vorwürfe. Kann er Mutter und Kind noch retten?
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.