This Is Going To Hurt
14.10.2025 • 04:15 - 05:00 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Gerade als Shruti (Ambika Mod) aufgrund der konstanten Überlastung abzustumpfen droht, wird ihr auf schreckliche Weise bewusst, welche Schicksale hinter jedem Patienten stecken.
Vergrößern
Adam (Ben Whishaw) wird alles zu viel. Paralysiert und erschlagen von seiner Situation, muss er auf die Bühne treten, um eine Rede zu halten. Doch dann schockiert er alle.
Vergrößern
Nach dem Fiasko der Verlobungsfeier weiß Harry (Rory Fleck Byrne) nicht, wie es mit seiner Beziehung weitergehen soll. Schweren Herzens hat er eine Entscheidung zu treffen.
Vergrößern
Originaltitel
This Is Going to Hurt
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Comedyserie

This Is Going To Hurt

Im St. Clare's Hospital geht mal wieder alles drunter und drüber. Shruti versucht sich auf ihre Prüfungen vorzubereiten, und merkt im Lernstress kaum, wie gefühlskalt sie geworden ist. Als eine Situation mit einer Patientin eskaliert, greift die Oberärztin ein und Shruti muss ihr Verhalten überdenken. Adam will sein Arbeits- und Privatleben unter einen Hut bekommen. Mit seiner geplanten Verlobungsfeier stellt sich das als Drahtseilakt heraus. Adam hat Schwierigkeiten, Harry die Wahrheit zu sagen und ihm von dem Vorfall mit Erika zu erzählen. Als er anonymen Beschwerdebrief von der nationalen Ärztekammer erhält, liegen bei ihm die Nerven blank. Adam vermutet, dass einer seiner Kollegen gegen ihn arbeitet. Er wird paranoid und kann niemandem mehr vertrauen. Auf seiner Verlobungsfeier findet er schließlich heraus, wer die anonyme Beschwerde eingereicht hat. Wird seine und Harrys Beziehung diesen Problemen standhalten?

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.