This Is Going to Hurt
05.12.2025 • 02:55 - 03:40 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
This Is Going to Hurt Staffel 1 Folge 5 Ein schwieriger Moment: Layo-Christina Akinlude (liegend) als Chid, Daniel Ward als Paul, Ambika Mod als Shruti  Copyright: SRF/2022 SRF und SISTER/BBC/BBC Studios/AMC
Vergrößern
This Is Going to Hurt Staffel 1 Folge 4 Komplett fehl am Platz: Harriet Walter als Veronique, Michael Simkins als Stephen   Copyright: SRF/2022 SRF und SISTER/BBC/BBC Studios/AMC
Vergrößern
This Is Going to Hurt Staffel 1 Folge 5 Eine Verlobungsparty zum Vergessen: Ben Whishaw als Adam Kay  Copyright: SRF/2022 SRF und SISTER/BBC/BBC Studios/AMC
Vergrößern
This Is Going to Hurt Staffel 1 Folge 5 Ein schwieriger Moment: Layo-Christina Akinlude (liegend) als Chid, Daniel Ward als Paul, Ambika Mod als Shruti  Copyright: SRF/2022 SRF und SISTER/BBC/BBC Studios/AMC
Vergrößern
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Comedyserie

This Is Going to Hurt

Mit etwas Druck hat Adam erreicht, dass Erika ihre Beschwerde zurückzieht. Trotzdem ist der Gynäkologe damit nicht aus dem Schneider. Denn jemand aus seinem beruflichen Umfeld hat eine Beschwerde bei der Ärztekammer eingereicht. Weil dies anonym geschehen ist, versucht Adam herauszufinden, wer ihn seine medizinische Laufbahn kosten könnte. Shruti ist von der beruflichen Belastung und dem Studium für die Prüfung dermassen ausgepowert, dass sie sich nicht mehr im Griff hat. Dies bekommt ein hoffnungsvolles Paar zu spüren, dem Shruti einen tragischen Befund ohne jegliches Mitleid vor den Latz knallt. Oberärztin Vicky Houghton muss übernehmen. Damit auch er wenigstens einige wenige Gäste zur Verlobungsparty beitragen kann, versucht Adam Arbeitskollegen vom Spital einzuladen. Die Feier gerät nicht nur wegen Adams Eltern in Schieflage, die sich als Snobs deplatziert fühlen. Der Abend erreicht seinen unerfreulichen Höhepunkt, als Adam herausfindet, wer ihn bei der Ärztekammer verpfiffen hat.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.