Tib & Tumtum
08.11.2025 • 16:30 - 17:20 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
L-R: Tib, Tumtum
Vergrößern
In einem Puppenspiel erzählt Tom die Legende vom magischen Amulett, mit dem man wilde Tiere vertreiben kann.
Vergrößern
Die Freundschaftsspiele starten. Dabei treten vier  Paare gegeneinander an. Tib darf mit Tumtum spielen und Nob ist Arons Assistent.
Vergrößern
Bei der Hasenjagd haben Kori und Tara die Nase vorn.
Vergrößern
Originaltitel
Tib und Tumtum
Produktionsland
F, D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Tib & Tumtum

Große und kleine Angsthasen: Tumtum fürchtet sich vor Mäusen. Vorsichtig versucht Tib, seinem Freund diese Angst auszureden, doch ohne Erfolg. Tumtums Mäuse-Phobie scheint unüberwindbar. Als Lad von Tumtums Angst erfährt, schmiedet er einen fiesen Plan, um den Dinosaurier loszuwerden. Dabei gerät Lad selbst in eine Falle, aus der er alleine nicht wieder herauskommt. Die Legende vom magischen Amulett: Aron erzählt den Kindern von einem magischen Amulett, das im Wald versteckt sein soll. Derjenige, der es findet, soll dank der magischen Kraft des Amuletts fähig sein, wilde Tiere zu beherrschen. Nur wer einige Prüfungen besteht, kann es finden. Lad will das Amulett unbedingt haben, um Tumtum damit zu verjagen. Das muss Tib verhindern. Er zieht zusammen mit Tara und Kori ebenfalls los, um das Amulett vor Lad zu finden. Der Überraschungsgast: Der Clan will den Frühlingsanfang feiern. Lilli bestimmt, wie das Fest aussehen soll und lässt alle einen Tanz einstudieren. Tib ist krank und verpasst die Proben. Tagelang muss er das Bett hüten. Tumtum vermisst seinen Freund. Als Tib wieder gesund ist, folgt der Dino ihm auf Schritt und Tritt. Tib muss sich etwas einfallen lassen, damit sein großer Freund die Party nicht sprengt. Denn trotz Verbots taucht Tumtum bei dem Fest auf. Die Freundschaftsspiele: Bei den diesjährigen Freundschaftsspielen treten die Kinder in Zweierteams gegeneinander an. Tib und Tumtum bilden ein Team und wollen unbedingt gewinnen. Aber für einen Dinosaurier sind die Regeln nicht ganz so leicht zu verstehen. Eine Katastrophe jagt die nächste und dann beginnt Lad auch noch zu schummeln. Gelingt es Tib und Tumtum die Freundschaftsspiele für sich zu entscheiden?

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.