Tiefe Wasser
06.01.2025 • 22:10 - 23:55 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Melinda (Ana de Armas) stellt Tony (Finn Wittrock) als ihren alten und neuen Freund vor.
Vergrößern
Tony (Finn Wittrock) ist zurück in Anas Leben.
Vergrößern
Vic (Ben Affleck, r.) und seine Frau Melinda (Ana de Armas) haben Melindas Affäre, Joel Dash (Brendan Miller), zum Essen eingeladen.
Vergrößern
Melinda (Ana de Armas) genießt ihr gutbürgerliches Leben, in dem Monogamie für sie nicht in Frage kommt.
Vergrößern
Originaltitel
Deep Water
Produktionsland
USA, AUS
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Thriller

Abgründiger Erotikthriller mit Star-Besetzung

Von Jasmin Herzog

Knisternde Erotik und zwei Hollywood-Superstars: In "Tiefe Wasser", einer Neuverfilmung des Romanklassikers "Deep Water" von Patricia Highsmith, verstricken sich Ben Affleck und Ana de Armas in eine ebenso tragische wie toxische Liebesbeziehung.

Sie eine Nymphomanin und er – ein Mörder? Von Romantik fehlt in der Beziehung von Victor Van Allen (Ben Affleck) und seiner Frau Melinda (Ana de Armas) schon lange jede Spur. Um eine Scheidung zu verhindern und ihr Liebesleben wieder aufzufrischen, wagen die beiden deshalb ein verhängnisvolles Experiment und lassen sich auf eine offene Ehe ein – mit Freiheiten, die vor allem Melinda voll ausreizt. Als jedoch einer von Melindas Liebhabern tot aufgefunden wird, gerät Victor unter Verdacht, seinen Nebenbuhler ermordet zu haben. Zunehmend verstrickt er sich in Widersprüche, was Melinda an der Unschuld ihres Mannes zweifeln lässt.

Bereits in seinen 80er-Jahre-Publikumshits "Fatal Attraction" und "9½ Wochen" setzte Regisseur Adrian Lyne auf Psychospielchen, tödliche Eifersucht und jede Menge nackte Haut. Nun stellt er im Erotikthriller "Tiefe Wasser", den das ZDF im Rahmen der "Montagskino"-Reihe als Free-TV-Premiere zeigt, ein weiteres Mal sein Können unter Beweis. Es ist nicht die erste Verfilmung dieser ebenso knisternden wie abgründigen Geschichte: Basierend auf dem Romanklassiker "Deep Water" (1957) von Patricia Highsmith entstanden bereits mehrere TV- und Kino-Adaptionen – unter anderem auch eine mit Isabelle Huppert (1981).

Tiefe Wasser – Mo. 06.01. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.