Tierärztin Dr. Mertens
16.12.2025 • 14:10 - 15:00 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) findet nach ihrem Sturz die verletzte Stute Caramal. Sie braucht dringend Hilfe, da das Tier behandelt werden muss!
Vergrößern
Krawall bei den Seelöwen: Der Leipziger Zoo braucht die Hilfe von der freien Tierärztin Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz).
Vergrößern
Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, l.) wird von ihrer Chefin Dr. Elif Şahin (Neshe Demir, r.) zum Billardspiel herausgefordert. Verstehen sich die beiden auch privat?
Vergrößern
Ein Herz und eine Seele: Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) mit ihrem Pflegepferd Caramel.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Der Reitunfall wird für Susanne Mertens zum Weckruf: Sie findet langsam zu alter Stärke zurück, versöhnt sich mit Luisa und öffnet sich wieder für Mike Redmann. Nach dem Unfall unterstützt sie Dr. Elif Sahin bei der Versorgung eines Tieres und stärkt ihr den Rücken. Privat nähern sich die beiden bei einem Billardspiel an, doch Susanne wird nachdenklich, als sie Elifs Medikamenteneinnahme bemerkt. Luisa nimmt ihr Praktikum im Zoo wieder auf, während Mike einen Streit mit seiner Tochter erlebt. Der Sturz vom Pferd ist für Susanne ein Weckruf, ebenso wie das klärende Gespräch mit Luisa. Susanne findet langsam zu alter Stärke zurück. Sie entschließt sich, sich dem Leben zu öffnen und auf Mike Redmann zuzugehen. Auch Susannes Eltern bemerken nach anfänglicher Sorge, dass ihre Tochter nach dem dramatischen Sturz wieder zu sich selbst findet. Nach dem Unfall braucht Susanne dringend Unterstützung bei der Versorgung des Pferdes Caramel. Ihre Kollegin Dr. Elif Sahin eilt ihr sofort zur Hilfe. Doch eine Fehldiagnose bei einem anderen Tier belastet die Cheftierärztin massiv. Susanne stärkt Elif den Rücken und ist wiederum für sie da. Beide nähern sich bei einem Billardspiel privat an. Doch als Susanne plötzlich mitbekommt, dass Elif Medikamente nimmt, wird sie nachdenklich. Hat Jasper Winter doch Recht mit seinem Verdacht? Luisa spricht sich endlich mit ihrer Mutter aus, und beide kommen sich wieder näher. Luisa entscheidet sich, das Praktikum im Zoo wieder aufzunehmen. Mike Redmann ist niedergeschlagen. Es kommt zu einem Streit mit seiner Tochter Luca. Die macht ihm unmissverständlich klar, dass sie es nicht noch einmal zulassen wird, dass ihn eine Frau verletzt.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.