Susanne und Christoph scheinen wieder ein glückliches Paar zu werden. Man freut sich über den Besuch von Susannes Sohn Jonas, doch der hat sich sehr verändert, ist aggressiv und schwer zugänglich. Auch im Zoo macht der Nachwuchs Sorgen. Bei den Tigern steht eine Drillingsgeburt bevor, doch einer der Tiger ist schwer erkrankt. Nachdem sich die Wogen im Hause Mertens geglättet haben und es den Anschein macht, dass Susanne und Christoph doch wieder ein glückliches Paar werden, freut man sich über den Besuch von Susannes Sohn Jonas. Doch der hat sich sehr verändert, ist aggressiv und schwer zugänglich. Als seine Klassenlehrerin Anna Möller aus Berlin anreist und Susanne aufsucht, macht sich die Mutter große Sorgen. Als Jonas plötzlich verschwindet, gibt Anna zu, dass sie selbst ein Grund für Jonas' Verhalten sein könnte. Sie führt mit seinem Vater eine Liebesbeziehung und offensichtlich gibt der Junge ihr die Schuld, dass der Vater kaum noch Zeit für ihn hat. Während die Polizei nach Jonas sucht, durchleben Susanne und Anna gemeinsam die schrecklichen Stunden der Ungewissheit. Im Zoo macht der Nachwuchs bei den Tigern Sorgen. Eine Drillingsgeburt sollte in den nächsten Tagen der Öffentlichkeit vorgestellt werden, doch einer der Tiger ist schwer erkrankt. Susanne, noch ganz in Sorge um ihren verschwundenen Sohn, kämpft um das Leben des jungen Tigers. Sie eilt in die Tierklinik und rettet dem Tiger durch eine Not-Operation das Leben. Direktor Fährmann hingegen muss etwas ganz anderes retten - seinen Stuhl. Sein zeitlich befristeter Arbeitsvertrag läuft aus, Oberbürgermeister Herrenbrück spricht offen über eine Neubesetzung. Allerdings bekommt Fährmann zum richtigen Zeitpunkt eine gute Nachricht vom Wirtschaftsprüfer: den Jahresabschluss. Und der kann sich sehen lassen. Fährmann hat noch einen weiteren Triumph in der Hand. Eine Absenkung des Fundaments der Tropenhalle hat zu einer Bauverzögerung von vier Wochen geführt und Herrenbrück hat ihn für die Mehrkosten verantwortlich gemacht. Doch ein Gutachten beweist, dass die Stadt mit ihren Tunnelarbeiten unter dem Zoo der Verursacher ist. In der Aufsichtsratssitzung kann Fährmann das Blatt wenden und sein Vertrag wird um drei Jahre verlängert. Aufatmen auch bei Susanne. Jonas taucht nach einer Nacht im Freien durchgefroren bei den Großeltern auf. Jetzt wird auch der Grund für das Ausreißen klar: Jonas will in ein Sportinternat, aber sein Vater hat ihm das verboten, ohne näher auf ihn einzugehen und ihm zuzuhören. Seine Lehrerin hingegen kennt sein Talent und befürwortet Jonas' Wunsch ausdrücklich. Jonas bekommt anstatt der erwarteten Vorwürfe die Zusage, dass er auf sein Sportinternat darf. Auch Susannes Mutter hat gute Nachrichten: Sie hat den Krebs besiegt und wird mit ihrem Mann einen lange gewünschten Traum verwirklichen - eine Kreuzfahrt durchs Nordmeer.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.