Tierärztin Dr. Mertens
01.11.2025 • 10:20 - 11:10 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen TIERÄRZTIN DR. MERTENS IV. STAFFEL, FOLGE 51, "Harte Schale, weicher Kern", am Samstag (17.01.15) um 09:50 Uhr.
Nächtliche Eindringlinge im Zoo! Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, r.) und Conny (Thorsten Wolf, l.) sind zu spät gekommen. Nu
Vergrößern
MDR Fernsehen TIERÄRZTIN DR. MERTENS IV. STAFFEL, FOLGE 51, "Harte Schale, weicher Kern", am Samstag (17.01.15) um 09:50 Uhr.
Die nächtlichen Zoobesucher konnten unerkannt flüchten. Tierpfleger Conny (Thorsten Wolf, l.), Zoodirektor Dr. Fährmann (MIchael
Vergrößern
MDR Fernsehen TIERÄRZTIN DR. MERTENS IV. STAFFEL, FOLGE 51, "Harte Schale, weicher Kern", am Samstag (17.01.15) um 09:50 Uhr.
Auf frischer Tat ertappt. Theo (Meo Wulf, 2. v. li.) und seine Kumpel (Kevin Köppe, Kai Mößner, Komparse) haben sich heimlich in
Vergrößern
MDR Fernsehen TIERÄRZTIN DR. MERTENS IV. STAFFEL, FOLGE 51, "Harte Schale, weicher Kern", am Samstag (17.01.15) um 09:50 Uhr.
So lustig ist das eigentlich nicht. Tierpfleger Conny (Thorsten Wolf, l.) und Tierärztin Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, r.)
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Durch einen Brand im Zoo verlieren die Reptilien ihr Zuhause. Eine Riesenschildkröte muss operiert werden und dann ist auch noch Esel Theophil alkoholisiert. Susanne verpasst fast ihren Prüfungstermin bei Dr. Tom Berkhoff. Währenddessen schwankt Christoph zwischen seinen Gefühlen für Susanne und einem lukrativen Jobangebot. Im Zoo hat es gebrannt. Die Reptilien brauchen ein neues Zuhause. Ein Riesenschildkröten-Paar scheint sogar zunächst verloren, vor allem dem Männchen geht es sehr schlecht. Fährmann wird deshalb immer nervöser, bis Susanne am Bein des Tieres einen Tumor entdeckt, der sofort operiert werden muss. Als der für seine Sanftheit berühmte Esel Theophil auch noch verrückt spielt, bemerkt Susanne, dass dieser nachts von Jugendlichen zum Alkoholiker "dressiert" wurde. In dem ganzen Trubel verpasst die Tierärztin schließlich fast ihren Prüfungstermin bei Dr. Tom Berkhoff, den sie zudem geheim hält. Sie will Christoph nicht unnötig reizen, denn der öffnet sich langsam und hat sie sogar auf einen Kaffee eingeladen. Während Christoph sich Susanne annähern will, macht sein Chef, Professor Hedemann, Schwierigkeiten. Dieser bietet ihm eine leitende Position in einem internationalen Projekt zur Bekämpfung von Malaria bei Kindern an. Vor vielen Jahren war dies Christophs Forschungsprojekt und sein Traumjob. Christoph fürchtet nun noch mehr Überstunden und einen einjährigen Auslandsaufenthalt. Zumal seit dem verpatzten Kaffee Katerstimmung zwischen ihm und Susanne herrscht. Die Kinder geben ihm Eroberungs-Tipps, doch Christoph verbittet sich jede Einmischung. Er will es auf seine Weise versuchen: Ein ungewöhnliches Geschenk für eine ungewöhnliche Frau. Indes bewerben sich Georg und Charlotte eifrig um neue Jobs, denn der Bankberater hat ihnen offenbart, welche Unsummen sie die vorzeitige Auflösung ihres Kredits für die Tuchfabrik kosten soll. Das können die Rentner sich nicht leisten und machen gute Miene zum bösen Spiel. Auch Matthias hat zu kämpfen, allerdings gegen angefutterte Pfunde, da er seiner Angebeteten Ursula, die in einem Leipziger Edelrestaurant arbeitet, so gerne bei der Arbeit zuschaut. Schließlich entscheidet er sich, ihr kurzerhand einen Heiratsantrag zu machen, den Ursula sogar annimmt.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.