Tierärztin Dr. Mertens
04.11.2025 • 02:20 - 03:10 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
Die ganze Familie kommt zusammen, um sich in Liebe und Dankbarkeit an Christoph Lentz zu erinnern. Heute ist es genau ein Jahr her, dass Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, M.), ihre Kinder Luisa (Lilly Wiedemann, l.), Jonas (Lennart Betzgen, 2.v.r.) und Sus
Vergrößern
Klappe, die 1. für Charlotte Baumgart (Ursela Monn, l.) und ihren Video-Blog zur Heilkräuterkunde. Oder doch Klappe, die 15.? Denn aller Anfang ist schwer und so hilft ihr Mann Georg Baumgart (Gunter Schoß, r.) und übernimmt die Regie.
Vergrößern
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, r.) ist als mobile Tierärztin im Zoopark Erfurt unterwegs, um Direktorin Jutta Herbst (Maike Bollow, l.) bei der Resozialisierung eines jungen Kattas zu helfen.
Vergrößern
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) ist als mobile Tierärztin im Zoopark Erfurt unterwegs, um bei der Resozialisierung eines jungen Kattas zu helfen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Es ist der Jahrestag des Unfalls, bei dem ihr Mann Christoph starb und Susanne das ungeborene Baby verloren hat. Trotz alledem hat Susanne Mertens es geschafft, neuen Mut zu fassen und meistert ihr Leben den Umständen entsprechend gut. Sie will unbedingt an ihrem Plan, das gemeinsam gekaufte Haus auszubauen, festhalten. Sie kann und will noch nicht wirklich Abschied nehmen von ihrem und Christophs Traumhaus. So reagiert sie zunächst reserviert, als Mike Redmann, der ihre Geschichte nicht kennt, versucht, ihr näherzukommen. Im Zoo geraten Dr. Susanne Mertens und die Cheftierärztin aneinander, weil Dr. Elif Şahin eine schwierige Untersuchung an Susannes Tochter Luisa und einem anderen Praktikanten delegiert hat. Doch dann nähern sich die beiden Tierärztinnen durch die fachliche Herausforderung einer rätselhaften Endemie im Zoo an und entdecken so den gegenseitigen Respekt füreinander. Susannes Eltern Charlotte und Georg möchten Susanne nun doch Geld für das Haus leihen. Inspiriert von Luisa startet Charlotte ihren ersten Video-Blog, der zunächst jedoch wenig Erfolg versprechend startet. Gleichzeitig beginnt Luisa ihr Praktikum im Zoo, was sie ziemlich fordert. Ein Lichtblick ist die gemeinsame Wohnung, die ihre Freundin Isabel für die beiden findet. Auch Susannes Sohn Jonas schwebt auf Wolke 7: Er hat eine Beziehung mit Gina begonnen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.