Tierärztin Dr. Mertens
29.11.2025 • 10:20 - 11:10 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
Roman Blum (Ralph Herforth, M.) fordert Cheftierpfleger Conny Weidner (Thorsten Wolf, l.) und Ersatztierarzt Dr. Fischer (Bodo Hölscher, r.) auf mit der Untersuchung des Fußes von Nashornbulle Chipo zu beginnen – ohne Vollnarkose.
Vergrößern
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, r.) und ihr Vater Prof. Georg Baumgart (Gunter Schoß, M.) begrüßen den neuen Zoodirektor Roman Blum (Ralph Herforth, l.).
Vergrößern
Roman Blum (Ralph Herforth, M. mit Komparsen) versteigert publikumswirksam sein privates Auto um Geld für wichtige medizinische Geräte zu bekommen.
Vergrößern
Susanne Mertens (Elisabeth Lanz, r.) äußert gegenüber ihrem Vater Prof. Georg Baumgart (Gunter Schoß, l.) ihre Vorbehalte gegenüber dem neuen Zoodirektor.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Helle Aufregung im Zoo. Der neue Zoodirektor kommt früher als gedacht und das noch unangekündigt: Es ist Dr. Roman Blum, genau der Bewerber, den Susanne Mertens am wenigsten wollte. Sofort macht er klar, dass im Zoo ab sofort ein anderer Wind weht. Privat hat Susanne weiterhin Probleme mit den Kindern. Helle Aufregung im Zoo. Der neue Zoodirektor kommt früher als gedacht und das noch unangekündigt: Es ist Dr. Roman Blum, genau der Bewerber, den Susanne Mertens am wenigsten wollte. Seine Antrittsrede hat es in sich. Sofort macht er klar, dass im Zoo ab sofort ein anderer Wind weht. Doch der Neue hat auch etwas Mitreißendes. Der Mann hat Charisma. Sofort am nächsten Tag versteigert Dr. Blum in einem selbstinszenierten Event sein Privatauto für den Zoo. Außerdem will der neue Zoodirektor eine Nashornzucht ins Leben rufen. Susanne ist von seinen Ideen beeindruckt. Allerdings braucht man dafür gesunde Tiere - gerade jetzt, wo bei einem Nashornbullen eine Entzündung am Fuß entdeckt wurde. Blum will, dass Susanne das Tier sofort untersucht, doch sie lehnt ab, denn eine derartige Untersuchung wegen der Aggressivität des Tieres ist viel zu gefährlich. Schließlich führt Blum die Untersuchung eigenmächtig durch und bittet den Pfleger Conny, ihm zu assistieren. Doch der Bulle gerät außer Kontrolle und Conny wird verletzt. Als Tierarzthelferin Annett auch noch einen toten Waschbären im Zoo entdeckt, ist Susanne alarmiert, denn sie vermutet, dass das Tier an Tollwut gestorben sein könnte. Die Lage spitzt sich zu, als ein kleiner Junge von einem der Waschbären gebissen wird. Privat hat Susanne weiterhin Probleme mit den Kindern. Jonas soll sie im Haushalt unterstützen, richtet allerdings mehr Schaden an, als er nützt. Und auch Luisa ist nach wie vor sehr unzugänglich und verschlossen. Außerdem muss Susanne eine Wohnung finden, denn alleine kann sie sich das große Haus nicht leisten ...

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.