Tierärztin Dr. Mertens
01.12.2025 • 13:55 - 14:45 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
ARD TIERÄRZTIN DR. MERTENS  IV. Staffel mit 13 neuen Folgen, Folge 42, "Auf Risiko",  am Dienstag (14.05.13) um 20.15 Uhr im Ersten.
Kinderarzt Dr. Christoph Lentz (Sven Martinek, l.) macht sich große Sorgen um seinen Patienten Benny. Nach einer simplen B
Vergrößern
Nach einem Streit mit Susanne sucht Klaus Mertens (Horst-Günter Marx) Trost bei seiner Kollegin Alexandra Hendricks (Simone Hanselmann). Diesmal kommt Susanne ihm auf die Schliche.
Vergrößern
Dr. Mertens (Elisabeth Lanz, links) hat immer wieder heftige Auseinandersetzungen mit Direktor Dr. Fährmann (Michel Lesch) - vor allem, wenn es um die artgerechte Haltung von Zootieren geht.
Vergrößern
Am Leipziger Flughafen versorgen Dr. Mertens (Elisabeth Lanz, links) und Dr. Fährmann (Michel Lesch) ein Krokodil, das im Handgepäck eines Passagieres entdeckt wurde. Das Tier ist in einem schlimmen Zustand.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Am Leipziger Flughafen wird ein Alligator im Handgepäck eines Passagiers entdeckt. Das seltene Tier ist in einem schlimmen Zustand. Herr Jessner, der das Krokodil illegal einführen wollte, ist im Zoo kein Unbekannter. Von Tierpfleger Conny erfährt Susanne, dass Jessner und seine neunjährige Tochter Lucie ausgesprochene Krokodilfans sind. Als sie zu ihnen fährt, findet sie die ernstlich erkrankte Lucie und bringt sie ins Krankenhaus, wo Christoph Lentz eine Listerieninfektion diagnostiziert. Jessner kann es nun nicht länger verbergen: Seit kurzem hält er unter nicht gerade artgerechten Bedingungen ein Krokodil in seinem Haus. Susanne kann die beiden schließlich davon überzeugen, dass das Tier im Zoo besser aufgehoben ist. Dort gibt es immer wieder Auseinandersetzungen mit Direktor Fährmann, vor allem, wenn es um die artgerechte Haltung von Zootieren geht. Auch in Susannes Privatleben häufen sich die Konflikte: Sie hat Jonas' gebrochenen Arm bei Christoph in der Klinik behandeln lassen und möchte nun mit ihm und Rebecca den freien Nachmittag zu viert verbringen. Unerwartet trifft auch Klaus vor dem Krankenhaus ein - gerade im richtigen Moment, denn Susanne erhält einen Notruf aus dem Zoo. Die Männer ziehen mit den Kindern los. Als Christoph einige Zeit später allein mit den beiden Kindern bei Susanne aufkreuzt, wird ihr klar, dass sie sich in ihrer neuen Situation auf ihren Mann nicht mehr verlassen kann. Als Konsequenz bringt sie Jonas, als sie zu einem nächtlichen Einsatz in den Zoo muss, bei ihren Eltern unter. Beleidigt sucht Klaus Trost bei Alexandra, aber diesmal kommt Susanne ihm auf die Schliche. Bitter enttäuscht beschließt sie, erst einmal zu ihren Eltern zu ziehen.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.