Tonga, die Wucht des Unterseevulkans
09.09.2023 • 21:45 - 22:40 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mysteries of Earth's Hidden Volcanoes Hunga Tonga
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Ein großer Knall im stillen Ozean

Von Aylin Rauh

Vor mehr als einem Jahr brach der Vulkan Hunga Tonga-Hunga Ha'apai im Ostpazifik aus, es kam zur gewaltigsten Eruption, die je gemessen wurde. In der Doku "Tonga, die Wucht des Unterseesvulkans" wollen Forscher mehr darüber herausfinden.

Im Januar 2022 sorgte der submarine Vulkan Hunga Tonga-Hunga Haʻapai für Aufsehen. Durch den Ausbruch des Vulkans im Ostpazifik kam es zu einer Eruption, der gewaltigsten, die je gemessen wurde. Die Eruptionssäule schoss bis auf 57 Kilometer hoch, innerhalb kürzester Zeit wurde der Inselstaat Tonga von Wellen überschwemmt, die so hoch wie ein sechsstöckiges Haus waren. Seitdem stellt sich die Frage: Was löste diese Explosion aus, und wie kam es zu diesem Tsunami? In seiner Dokumentation "Tonga, die Wucht des Unterseesvulkans" stellt sich Filmemacher Duncan Bulling diesen Fragen.

Er begleitet Forscher aus aller Welt, die herausfinden wollen, wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte. Dabei suchen Experten aus den Fachbereichen Vulkanologie, Tsunamiforschung und Geologie nach den genauen Ursachen der Eruption und erklären in der Dokumentation, wie der zerstörerische Tsumani entstand. Sie analysieren unter anderem die Asche des Vulkans und den Krater unter der Wasseroberfläche. Auch Augenzeugen, die das Geschehen vor Ort miterlebt haben, kommen zu Wort.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Untersuchungen, die Leben retten

Zudem sind die Vulkanologin Shane Cronin und Taaniela Kula, Direktor des geologischen Dienstes von Tonga, zu sehen, die sich auf eine Mission begeben: Sie wollen in die Caldera von Tofua, dem aktiven Zwilling von Hunga Tonga-Hunga Ha'apai – mit dem Ziel, nach neuen Möglichkeiten zur Überwachung von verborgenen Vulkanen zu suchen.

Die Ergebnisse der verschiedenen Untersuchungen könnten eine große Bedeutung haben. Es soll mindestens 50.000 Vulkane wie diesen geben.

Tonga, die Wucht des Unterseesvulkans – Sa. 09.09. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.