Top Dog Germany - Der beste Hund Deutschlands
17.06.2022 • 20:15 - 22:30 Uhr
Unterhaltung, Rankingshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Rankingshow

RTL lässt wieder die Hunde von der Leine

Von Aylin Rauh

RTL hat wieder einen Vierbeiner-Parcours gebaut: In der zweiten Staffel von "Top Dog Germany" laufen, klettern und springen tierisch-menschliche Duos um den Titel "Der beste Hund Deutschlands". Erstmals ist auch ein Special mit prominenten Hundehalterinnen und -haltern geplant.

Hunde gelten als die besten Freunde des Menschen – was nicht heißt, dass der "beste Freund" auch immer zwingend das tut, was Herrchen oder Frauchen von ihm möchte. Davon können auch die Teilnehmerinnen und der Teilnehmer von "Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands" ein Lied singen. RTL schickt das Format der schönen Genre-Bezeichnung "Physical Dogshow" in die zweite Showstaffel.

Auch dieses Mal steht wieder tierische Action auf dem Programm. Egal, ob es sich um einen stattlichen Schäferhund oder einen handlichen Pudel handelt: Es ist der Zusammenhalt zwischen Hund und Mensch, der im Vordergrund steht. In sechs neuen Folgen, die immer freitags zur Primetime ausgestrahlt werden, treten Gespanne aus Hund und Mensch gegeneinander an, um sich den Titel "Top Dog Germany" zu sichern.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Vierbeiner müssen auch dieses Mal versuchen, unter Anleitung ihrer Halterinnen und Halter, einen Parcours mit kniffligen Hindernissen zu überwinden. Im Finale kann sich das Sieger-Team nicht nur über den Titel "Top Dog Germany" freuen, sondern erhält auch ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro, von denen 5.000 Euro an eine Tierschutzorganisation gespendet werden.

Promi-Special für den guten Zweck

Neu in dieser Staffel dabei ist Agilitytrainer Jan Dießner, der als Schiedsrichter fungiert. Tierärztin und Bloggerin Dr. Tanja Pollmüller, auch bekannt als Doc Polly, ist wieder für die tierärztliche Versorgung vor Ort zuständig. Moderiert und kommentiert werden die Wettkämpfe wie gehabt von Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank Buschmann.

Noch eine Neuerung: Auf die sechs regulären Ausgaben folgt erstmals ein Prominenten-Special. 13 Promi-Hundehalterinnen und -halter, die RTL bislang noch nicht namentlich bekannt gegeben hat, treten mit ihren Vierbeinern gegeneinander an. Für jedes erreichte Hindernis erhalten sie 250 Euro. Am Ende müssen sich die besten Duos im Dog House beweisen, wo sie die Möglichkeit haben, pro Hindernis eine bestimmte Summe zu erspielen. Das Sieger-Team erhält zusätzlich den Hauptgewinn von 10.000 Euro. In dieser Charity-Folge werden alle erspielten Gewinne an ausgesuchte Wohltätigkeitsvereine gespendet, die sich die Promis zuvor ausgesucht haben.

"Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands" – Fr. 17.06. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.