Hunde gelten als die besten Freunde des Menschen – was nicht heißt, dass sie auch immer zwingend das tun, was Herrchen oder Frauchen von ihnen möchte. Präsentiert von Jan Köppen und Frank Buschmann konkurrieren nun abermals mehr oder weniger athletische Vierbeiner um den Titel als "Bester Hund Deutschlands".
Mit "Sitz!" und "Platz!" kommt man in diesem Parcours nicht weit. In der mittlerweile dritten Staffel der RTL-Freitagabendshow "Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands" konkurrieren mehr oder weniger folgsame, athletische und aufmerksame Vierbeiner um den Meistertitel. Erneut stehen außergewöhnliche Tiere aus dem ganzen Land sowie ihre Herrchen und Frauchen im Rampenlicht. Auf einem ganz besonderen Hindernisparcours treten beide als Gespann gemeinsam an und müssen sich als eingespieltes Team beweisen. Die neue "Teststrecke" bietet diesmal bislang noch nicht gesehene Hindernisse für die Fell-Sportler.
Das tierische Treiben wird von einem ebenfalls gut eingespielten Team präsentiert: Jan Köppen und Frank Buschmann kennen sich bestens von "Ninja Warrior Germany". Diesmal müssen aber keine durchtrainierten Modellathleten den aufgebauten Hindernislauf meistern, sondern der viel zitierte beste Freund des Menschen. Dieser ist auf Unterstützung angewiesen und muss geleitet und angefeuert werden. Wenn Fiffi das fein gemacht und sich in einer der fünf Vorrunden mit je 15 Hunden durchgesetzt hat, winkt den Besitzern neben dem Finaleinzug auch der Tagessieg. Und die mehr oder weniger frechen Kommentare von Köppen und "Buschi" gibt's gratis obenauf.
Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands – Fr. 23.06. – RTL: 20.15 Uhr