Trachtler_ und Musikantentreffen in Oberfranken
06.07.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Elisabeth Rehm moderiert das Trachtler- und Musikantentreffen in Oberfranken.
Vergrößern
Tänzer des Trachtengauverbands Oberfranken.
Vergrößern
Moderatorin Elisabeth Rehm mit den Tänzern des Trachtengauverbands Oberfranken und des Trachtenverbands Unterfranken.
Vergrößern
Moderatorin Elisabeth Rehm und die Tänzer des Trachtengauverbands Oberfranken und des Trachtenverbands Unterfranken.
Vergrößern
Originaltitel
Trachtler_ und Musikantentreffen in Oberfranken
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Musikshow

Trachtler_ und Musikantentreffen in Oberfranken

In einem festlichen Stadel im oberfränkischen Köttweinsdorf begrüßt Elisabeth Rehm Tanz- und Musikgruppen aus Oberfranken, Unterfranken und der Oberpfalz zu einem gemeinsamen Trachtler- und Musikantentreffen. Köttweinsdorf liegt in der Fränkischen Schweiz - ein kleines, aber abwechslungsreiches Gebiet in Oberfranken, das sich zwischen Bayreuth im Osten, Forchheim im Süden und Bamberg im Westen erstreckt. Die reizvolle Region bietet mit den tief eingeschnittenen Tälern der Wiesent, den markanten Felsen mit zahlreichen Höhlen und den hübschen Kirschbaumgärten eine Fülle an schönen Landschaften. Dazu ist die Fränkische Schweiz reich an kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten, da sich hier wichtige Handelsstraßen im Mittelalter kreuzten. Es entwickelten sich malerische Orte mit sehenswerten Kirchen, Fachwerkhäusern, Brauereien, Burgen und Schlössern. Auch ist es eine Gegend, die Traditionen in den Bereichen Handwerk, Kulinarik und Volksmusik pflegt. So wird zum Beispiel das fränkische Traditions-Instrument Konzertina hier von Musikanten noch gespielt. Im Stadel des Gasthauses Maihof in Köttweinsdorf lädt Elisabeth Rehm Musik- und Tanzgruppen aus Ober- und Unterfranken sowie aus der Oberpfalz zu einem Trachtler- und Musikantentreffen ein. Die Tänzerinnen und Tänzer sind vom Trachtengauverband Oberfranken, Trachtenverband Unterfranken, Gauverband Oberpfalz und Oberpfälzer Gauverband. Musikalisch mit dabei sind die Gruppe Dadaraa, die Nüsskadder, der Männergesang der Zechengemeinschaft Neukenroth, Die Flotten Saiten, Bloß Blech, die Wiesenttaler Musik und das Duo zu Dritt.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.