Trugspur - Der Usedom-Krimi
26.10.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Sören (Jan Pohl) macht kurzen Prozess. Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Hildegard Schroedter als Steffi Niemann.
Vergrößern
Jäckie (Oskar Bökelmann) kann Sophie (Emma Bading) nicht beruhigen.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Gefährliche Rennen

Von Sven Hauberg

Mit gleich zwei Fällen bekommt es Kommissarin Thiel im neuen "Usedom-Krimi" zu tun. Und dann holt sie auch noch die Vergangenheit ein.

Los geht's in guter alter Columbo-Manier: Sören Wulf (Jan Pohl) überfährt nach einem illegalen Autorennen einen Passanten und begeht Fahrerflucht. Der Zuschauer kennt also schnell des Rätsels Lösung und weiß, wer der Täter ist. Nur Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) muss im fünften Usedom-Krimi noch ein wenig Ermittlungsarbeit leisten, bis der Mann hinter Gittern sitzt. Bald gesellt sich in "Trugspur" aber ein zweiter Fall hinzu und sorgt dann doch für Spannung: Thiels Mutter Karin (Katrin Sass) wird einmal mehr in das Geschehen hineingezogen, als nach einem Unfall der Sohn einer Freundin verschwindet, um den sie sich kümmern wollte. Hat Sören auch hiermit etwas zu tun?

Ganz nebenbei rollt "Trugspur" (Regie: Jochen Alexander Freydank) die Ereignisse des letzten, in der vergangenen Woche gezeigten Films wieder auf. Damals war eine Obdachlose bei einem Brand schwer verletzt worden. Um ihren Schwarm zu schützen, legte ein junges Mädchen ein falsches Geständnis ab. Nun will Julias Tochter Sophie (Emma Bading) mit der Wahrheit herausrücken. Doch Julia will ihr Kind schützen – und gerät so in einen moralischen Konflikt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Katrin Sass als feste Größe in den ARD-Usedom-Krimis.
Katrin Sass
Lisa Maria Potthoff bei der Kinotour des Kinofilms "Guglhupfgeschwader".
Lisa Maria Potthoff

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.