Trugspur - Der Usedom-Krimi
26.10.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Sören (Jan Pohl) macht kurzen Prozess. Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Hildegard Schroedter als Steffi Niemann.
Vergrößern
Jäckie (Oskar Bökelmann) kann Sophie (Emma Bading) nicht beruhigen.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Gefährliche Rennen

Von Sven Hauberg

Mit gleich zwei Fällen bekommt es Kommissarin Thiel im neuen "Usedom-Krimi" zu tun. Und dann holt sie auch noch die Vergangenheit ein.

Los geht's in guter alter Columbo-Manier: Sören Wulf (Jan Pohl) überfährt nach einem illegalen Autorennen einen Passanten und begeht Fahrerflucht. Der Zuschauer kennt also schnell des Rätsels Lösung und weiß, wer der Täter ist. Nur Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) muss im fünften Usedom-Krimi noch ein wenig Ermittlungsarbeit leisten, bis der Mann hinter Gittern sitzt. Bald gesellt sich in "Trugspur" aber ein zweiter Fall hinzu und sorgt dann doch für Spannung: Thiels Mutter Karin (Katrin Sass) wird einmal mehr in das Geschehen hineingezogen, als nach einem Unfall der Sohn einer Freundin verschwindet, um den sie sich kümmern wollte. Hat Sören auch hiermit etwas zu tun?

Ganz nebenbei rollt "Trugspur" (Regie: Jochen Alexander Freydank) die Ereignisse des letzten, in der vergangenen Woche gezeigten Films wieder auf. Damals war eine Obdachlose bei einem Brand schwer verletzt worden. Um ihren Schwarm zu schützen, legte ein junges Mädchen ein falsches Geständnis ab. Nun will Julias Tochter Sophie (Emma Bading) mit der Wahrheit herausrücken. Doch Julia will ihr Kind schützen – und gerät so in einen moralischen Konflikt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.