Trugspur - Der Usedom-Krimi
26.10.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Sören (Jan Pohl) macht kurzen Prozess. Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Hildegard Schroedter als Steffi Niemann.
Vergrößern
Jäckie (Oskar Bökelmann) kann Sophie (Emma Bading) nicht beruhigen.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Gefährliche Rennen

Von Sven Hauberg

Mit gleich zwei Fällen bekommt es Kommissarin Thiel im neuen "Usedom-Krimi" zu tun. Und dann holt sie auch noch die Vergangenheit ein.

Los geht's in guter alter Columbo-Manier: Sören Wulf (Jan Pohl) überfährt nach einem illegalen Autorennen einen Passanten und begeht Fahrerflucht. Der Zuschauer kennt also schnell des Rätsels Lösung und weiß, wer der Täter ist. Nur Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) muss im fünften Usedom-Krimi noch ein wenig Ermittlungsarbeit leisten, bis der Mann hinter Gittern sitzt. Bald gesellt sich in "Trugspur" aber ein zweiter Fall hinzu und sorgt dann doch für Spannung: Thiels Mutter Karin (Katrin Sass) wird einmal mehr in das Geschehen hineingezogen, als nach einem Unfall der Sohn einer Freundin verschwindet, um den sie sich kümmern wollte. Hat Sören auch hiermit etwas zu tun?

Ganz nebenbei rollt "Trugspur" (Regie: Jochen Alexander Freydank) die Ereignisse des letzten, in der vergangenen Woche gezeigten Films wieder auf. Damals war eine Obdachlose bei einem Brand schwer verletzt worden. Um ihren Schwarm zu schützen, legte ein junges Mädchen ein falsches Geständnis ab. Nun will Julias Tochter Sophie (Emma Bading) mit der Wahrheit herausrücken. Doch Julia will ihr Kind schützen – und gerät so in einen moralischen Konflikt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Katrin Sass als feste Größe in den ARD-Usedom-Krimis.
Katrin Sass
Lisa Maria Potthoff bei der Kinotour des Kinofilms "Guglhupfgeschwader".
Lisa Maria Potthoff

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.