Ungelöste Fälle der Archäologie
19.01.2020 • 19:30 - 20:13 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Logo Terra X.
Vergrößern
Harald Lesch as moderator.
Vergrößern
Logo Terra X.
Vergrößern
Logo Terra X
Vergrößern
Originaltitel
Terra X
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Wissen

"Ihr wollt den Schatz? Den könnt ihr haben!"

Von Andreas Schoettl

Im Rahmen der ZDF-Reihe "Terra X" enträtselt der Astrophysiker, Naturphilosoph und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch "Geheimnisvolle Botschaften". Ihn treiben in einer zweiten Staffel erneut "Ungelöste Fälle der Archäologie".

Lange rätselhafte Schriftzeichen gelten heute als weitestgehend entziffert – etwa die ägyptischen Hieroglyphen durch den Sprachwissenschaftler Jean-François Champollion (1790 – 1832) oder der Kalender der Maya. Doch längst ist noch nicht jedes "Geheimnisvolle Rätsel" geknackt. Der Astrophysiker und TV-Wissenschaftler Harald Lesch macht sich in einem weiteren Film von Gisela Graichen und Peter Prestel nun wieder auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Im Rahmen von "Terra X" im Zweiten ist sie nun zu sehen. Der Professor geht diesmal sogar auf Schatzsuche.

Lesch folgt unter anderem den Spuren des berüchtigten Seeräubers Olivier "La Buse" Le Vasseur. Unmittelbar vor seiner Hinrichtung im Juli 1730 auf La Réunion soll er der anwesenden Menschenmenge zugerufen haben: "Ihr wollt den Schatz? Den könnt ihr haben! Sucht ihn doch, irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt." Doch wo ist er nur? Auf den Seychellen, auf La Réunion? Oder doch auf Mauritius? Vielleicht aber auch auf der madagassischen Insel Sainte Marie?

Des Piraten Hinterlassenschaft jedoch birgt bis heute ein sehr spannendes Rätsel. Dabei handelt es sich um ein Pergament mit einer verschlüsselten Nachricht. Fast 200 Jahre lang galt das Schriftstück als verschollen. Doch 1923 tauchten plötzlich Hinweise auf das rätselhafte Kryptogramm auf. Trotz scheinbar erfolgreicher Dechiffrierung wurde der Schatz bis heute nicht gefunden. Sollte dieses Kunststück wohl dem Herrn Professor gelingen?

Wohl nicht! Sonst hätte Lesch sich wohl längst einen schönen Lenz gemacht. So aber gräbt er beruflich weiterhin nach "Ungelösten Fällen der Archäologie". Auch in einem zweiten Teil. Am Sonntag, 26. Januar, 19.30 Uhr, betritt der Professor "Rätselhafte Bauten".

Terra X: Ungelöste Fälle der Archäologie – So. 19.01. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.