Ungelöste Fälle der Archäologie
26.02.2023 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Archäologie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Info, Archäologie

Ohne jede Spur

Von Franziska Wenzlick

Bis heute gelten viele Menschen, Gebäude und Städte als verschollen. In einer neuen "Terra X"-Ausgabe geht Harald Lesch der Frage auf den Grund, wie Siedlungen, Flotten und ganze Heere einfach verschwinden können.

Wie kann es sein, dass ganze Schiffe spurlos verschwinden? Kann sich ein Heer aus 50.000 Soldaten einfach in Luft auflösen? Und wie ist es möglich, dass eine Kolonie samt ihrer Bewohnerinnen und Bewohner eines Tages nicht mehr auffindbar ist? – Eine neue Folge der "Terra X"-Reihe "Ungelöste Fälle der Archäologie" im ZDF geht nun diesen Fragen auf den Grund.

"Verschollen" lautet der Titel des Films von Gisela Graichen und Peter Prestel, und was verschollen ist, übt bereits seit Jahrhunderten eine große Faszination auf die Menschen aus. Harald Lesch stellt in der Dokumentation eine ganze Reihe rätselhafter Fälle vor – etwa den der "Lost Colony": Roanoke wurde im 16. Jahrhundert als eine der ersten Kolonien in Amerika gegründet. Nur wenige Jahre später fehlte von den 118 Siedlerinnen und Siedlern jedoch jede Spur. Lange Zeit zerbrachen sich Forscher den Kopf über den Verbleib der 90 Männer, 17 Frauen und elf Kinder. Erst 2013 entdeckten Wissenschaftler einen Hinweis darauf, was mit Roanoke passiert sein könnte. Doch wurden die englischen Siedler wirklich von amerikanischen Ureinwohnern versklavt?

Terra X – Ungelöste Fälle der Archäologie: Verschollen – So. 26.02. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.