Suji ist von Easys Aussage, dass ihre Beziehung ein Fehler ist, tief getroffen. Während Easy seinen Ausbruch bereut und vor Micki zugibt, dass er Suji aus seiner Wut heraus nur verletzen wollte, trifft diese auf Ringo. Ringo nutzt die Gelegenheit, um sich weiter an Suji ran zuspielen. Und Ringo hat Erfolg: Denn während Easy sich bei Suji entschuldigen will, beschließt diese, sich von Easy nicht länger so mies behandeln zu lassen... Leonie braucht dringend einen Job. Leonie möchte Sonja auf keinen Fall auf der Tasche liegen, und bewirbt sich erfolglos bei einer Hotline für Telefonsex. Auch Paco hat für Leonie keinen Job. Als Sonja mitbekommt, dass Eva in der Kanzlei eine Aushilfe braucht, kann sie sie überzeugen, Leonie einzustellen. Doch dann meldet sich die Telefonsex-Hotline unerwartet und Leonie kann der Versuchung nicht widerstehen, doppelt zu verdienen. Doch damit bringt sie sich in eine peinliche Situation. Sina ist unglücklich: Sie bereut, dass sie ihr Abitur für Rolf hat sausen lassen und der anstehende Prozess um ihn belastet sie. Erik will Sina auf andere Gedanken bringen und schlägt ihr vor, an einem Schüler-Wissenschaftswettbewerb teilzunehmen. Thema: alternative Energien aus dem Alltag. Dank Bela kommt Sina auf eine Idee und Erik freut sich, dass sie in ihrem neuen Experiment aufgeht. Erik stellt Sina sein Zimmer als Versuchslabor zur Verfügung - nichtahnend, dass Sinas Experiment ziemlich geruchsintensiv ist.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.