Nachdem Ringo Easy seine Erpressung an Suji offen gelegt hat, versucht der fassungslose Easy, Suji zu erreichen. Er will sie von der Hochzeit abhalten. Doch Suji macht Easy klar, dass sie nicht vorhat, nach Deutschland zurückzukehren. Sie ist in Korea glücklich und bittet Easy, ihre Entscheidung zu akzeptieren. Easy ist zutiefst verletzt und schließt mit Suji ab. Doch Ringo schwört er Rache. Ute hat nach ihrem Schwächeanfall ihren ersten Arbeitstag im Schiller. Malte ist erfreut, dass Ute wieder da ist, doch die Konflikte zwischen ihm und Britta stören das Arbeitsklima erheblich. Als Britta das Schiller umbenennen will, eskaliert die Situation. Ute zieht daraus ihre eigenen Konsequenzen - und kündigt zu Maltes Entsetzen ihren Job als Köchin. Micki spürt bislang noch keine Nebenwirkungen ihrer Therapie und kümmert sich liebevoll um eine kleine Ziege, die Anna und Rufus in die Tierarztpraxis bringen. Doch plötzlich machen sich die ersten Nebenwirkungen bei Micki bemerkbar. Sonja merkt, dass mit Micki etwas nicht stimmt, und als sie sie darauf anspricht, vertraut sich Micki ihr an, mit der Bitte um Stillschweigen.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.