Melanies Abreise hat Sinas und Eriks Beziehung wieder aufleben lassen. Sie sind unzertrennlich und Erik ist sich sicher, dass er keine Gefühle mehr für Melanie hat. Ihr Glück scheint perfekt - bis Sina einen Beweis dafür findet, dass Erik sie mit Melanie betrogen hat. Leonie ist nach Belas Kuss völlig durch den Wind. Doch anstatt auf Abstand gehen zu können, muss sie mit ihm und Paco sexy für den Schillerallee-Kalender posieren. Nach dem Shooting ist Leonie im Gefühlschaos. Sie ist zwar in Paco verliebt, doch seine Gefühle für sie kann sie ihm nicht glauben. Stattdessen fragt sie sich, ob nicht doch Bela der Richtige für sie ist. Leonie entscheidet sich schließlich für Bela, doch dem winkt ausgerechnet jetzt ein verlockendes Jobangebot im Ausland. Kira trifft sich gegen den Willen ihres Vaters mit Kevin, der ihr einen Star für das Straßenfest organisieren soll. Doch dann muss Kira frustriert erkennen, dass sie auf einen Blender reingefallen ist. Enttäuscht macht sie ihrem Ärger über t-time.FM Luft. Doch gerade als Kira glaubt, auf ganzer Linie versagt zu haben, erhält sie einen überraschenden Anruf.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.