Unterwegs in Sachsen
01.09.2025 • 06:15 - 06:45 Uhr
Natur + Reisen, Tourismus
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Moderatorin Beate Werner und Blumenmädchen Leonie Werner (v.l.)
Vergrößern
Originaltitel
Unterwegs in Sachsen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Tourismus

Unterwegs in Sachsen

Der Sommer ist keineswegs vorbei, erst recht nicht in einem Städtchen, wo zarte, farbenfrohe Gebilde aus Samt, Seide und Taft das ganze Jahr über blühen. So erlebt "Unterwegs in Sachsen"-Moderatorin Beate Werner die Seidenblumenstadt Sebnitz. Und besser hätte es das Schicksal nicht arrangieren können: Beate Werner lernt in Sebnitz ihre Namensvetterin Leonie Werner kennen, die als 24. Blumenmädchen die Blumenstadt repräsentiert. Redegewandt und fingerfertig führt sie die Moderatorin in das ABC des Blümelns ein. Gerade entstehen in der Schauwerkstatt der Deutschen Kunstblume Sebnitz Hunderte Sonnenblumen für den diesjährigen "Tag der Sachsen". Als Gastgeberstadt zum Sachsenfest soll Sebnitz ganz besonders geschmückt werden. Dafür steht auch die Sebnitzer Wimpel-Werkstatt. Seit Monaten schon wird an einer selbstgemachten Wimpelkette für die gesamte Innenstadt geschnitten, gebügelt und genäht. Beate Werner unterstützt die Handarbeiterinnen beim Zuschneiden und Anpassen. Vier Wimpel passen auf einen Meter. Und 2.100 Meter sind bereits fertig. Im Depot der Städtischen Sammlungen darf die Moderatorin Schätze der künftigen Dauerausstellung betrachten, sie erfährt, warum die Olsenbande dem "Dummen Schwein" auf den Fersen ist und wo im benachbarten tschechischen Dolní Poustevna der sportbegeisterte Bürgermeister gern in die Pedale tritt. Erstmals wird der "Tag der Sachsen" grenzüberschreitend auch in Tschechien gefeiert. Die Sebnitzer Festmeile mündet auf mehreren Hauptbühnen im böhmischen Festgelände. Eine ganze Region ist im Festfieber.

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.