Unterwegs in Thüringen
27.09.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
Info, Reportage
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Reportage

Unterwegs in Thüringen

Lust auf eine unvergessliche Thüringenrundfahrt mit Ludmilla? Jonathan Doll nimmt Sie mit auf eine nostalgische Zugreise mit einem stilechten Städteexpress der Deutschen Reichsbahn, gezogen von einer Ludmilla, einer sowjetischen Diesellok der Baureihe 132. Eine einzigartige Tour zum Nachmachen, auf der Sie Thüringen auf eine ganz besondere Weise erkunden können. Eine Reise durch die Vergangenheit, als solche Züge einst die Bezirkshauptstädte der DDR mit Berlin verbanden. Heute haben Eisenbahnfans die Chance, diese historische Strecke von Erfurt aus zu erkunden. Jonathan Doll zeigt Ihnen die Highlights dieser Fahrt, angefangen vom alten Bahnbetriebswerk in Weimar, dem Zuhause des Thüringer Eisenbahnvereins und Organisator dieser einzigartigen Rundfahrt. Weiter führt die Tour durch die malerische Landschaft des Saaletals, vorbei an Burg Saaleck und der Rudelsburg. In Großkorbetha macht der Städteexpress "Kopf" und fährt in Richtung Gera und Saalfeld wieder in Thüringen ein. Ein besonderes Highlight ist der Fotohalt in Zeitz, wo noch die alte Signaltechnik mit den charakteristischen elektromechanischen Formsignalen zu bewundern ist. Für Jonathan geht ein langgehegter Kindheitstraum in Erfüllung, als er die Möglichkeit erhält, vorne beim Lokführer in der Ludmilla mitzufahren. Weiter geht es über Saalfeld nach Rottenbach. Rottenbach ist der Startpunkt der Schwarzatalbahn in Richtung Katzhütte zur Thüringer Bergbahn, wie die Oberweißbacher Bergbahn seid vier Jahren heißt. Über Stadtilm erreicht der Zug Arnstadt. Der Arnstädter Eisenbahnverein hat ein ganz besonderes Juwel: die letzte betriebsfähige Taigatrommel Deutschlands, eine sowjetische Diesellok der Baureihe 120.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.