Urban Priol: TILT 2021 - der Jahresrückblick
30.12.2021 • 20:16 - 21:46 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Urban Priol: TILT 2021
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Ein Must für Freund und Feind

Von Hans Czerny

Er ist der mit der frechsten Zunge. Urban Priol, der Mann mit dem hochgestellten Wirrhaar, nimmt kein Blatt vor den Mund. Sein Jahresrückblick wird weder von Mitleid noch von Rührung gekennzeichnet sein. Eineinhalb Stunden Priol-Satire aus dem Steintor-Varieté in Halle an der Saale.

Wer zwischen die Mahlsteine des nunmehr 60-jährigen Aschaffenburger Kabarettisten Urban Priol gerät, kann immer was erleben. Der Unterfanke ist schärfer als die anderen, seine Wut scheint nicht gespielt, er bringt die Schande auf den Punkt. Da möchte man beispielsweise nicht in der Haut Angela Merkels stecken. Aber auch für die neuen Koalitionäre wird Priols satirischer Jahresrückblick kein Honigschlecken sein – es wird scholzen, södern und baerbocken, ganz ohne Zweifel.

Seit 20 Jahren macht er das, 16 Jahre hatte er "die Angela" immer wieder auf dem Kieker, nun wird nach ihr angeblich "verzweifelt in den Geschichtsbüchern gesucht" – gefunden wird aber laut Priol "nix". Ob sich der Armin noch lohnt bei der trotz Schnellsprech so kurz bemessenen 90-minütigen Sendezeit? Es gilt ja auch, den "Döner-Putin" Erdogan abzuwickeln. Zu Merkels Abgang lässt er schon mal kategorisch wissen: "Die Lücke ist zu klein, als dass sie nicht gefüllt werden könnte." Kurzum: Es ist ein Must für Freund und Feind.

Urban Priol: TILT 2021 – der Jahresrückblick – Do. 30.12. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.