Frische Kartoffelchips: Nach dem Bad in heißen Quellen kleben auf den Rücken der Kartofflodons leckere Salzstückchen. Ginger und die Erbs-Rexe würden nichts lieber tun, als Salz zu schlecken. Ein Plan wäre gut! Denn die Kartofflodons sind mürrische Vegesaurier und wollen nicht, dass sich andere Vegesaurier ihnen nähern. Also verkleiden sich Ginger und ihre Erbs-Rex-Freunde als Kartofflodon. Ob das ein guter Plan ist? Verräterisches Popcorn: Ginger möchte einen kleinen Kornosaurolofus zu seiner Herde zurück bringen. Leider geht das nicht unauffällig, denn der Saurier verliert unterwegs unwiderstehlich duftendes Popcorn! Und wenn es nach Popcorn duftet, dann sind die fiesen Bananaraptoren nicht weit. Jetzt braucht Ginger einen Plan, wie sie die gierigen Bananaraptoren ablenken kann.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.