Einem berühmten US-Showdirektor, einem vermeintlichen Eldorado in Kanada und einer Festung in den Pyrenäen ist das Glück nicht hold. Der Showdirektor P. T. Barnum kommt auf fragwürdige Weise zu Millionen, dann geht sein Besitz in Flammen auf. Eine Reihe von Goldsuchern findet in einem legendären Tal in Kanada ein grausiges Ende. Und gläubige Menschen opfern sich, um ihre Seelen zu retten. Viele Schauergeschichten und Legenden handeln von rätselhaften Phänomenen, die die Fantasie beflügeln. Die Dokumentation von ZDFinfo zeichnet die Geschichte dreier Mythen nach, welche viele Menschen staunen lassen. Das Kuriositätenkabinett und die Menagerie des Zirkuspioniers P. T. Barnum faszinieren im New York des 19. Jahrhunderts die Besucher. Mit dem Zurschaustellen und Ausbeuten von Menschen und Tieren verdient der Unternehmer Millionen. Doch sein Besitz wird wiederholt durch Brände vernichtet. Eine Art ausgleichende Gerechtigkeit? Trotz der Schauergeschichten und Warnungen in indigenen Sagen machen sich Goldsucher in ein bis dahin unberührtes Tal in Kanada auf, um das große Los zu ziehen. Dann wird einer nach dem anderen kopflos aufgefunden. Ist es das Werk dunkler Kräfte? Oder sind es die Taten gieriger Konkurrenten? Im mittelalterlichen Frankreich endet eine Gruppe von Katharern nach einem letzten Aufstand gegen die katholische Kirche auf dem Scheiterhaufen. Haben sie in der Bergfestung wirklich nur ihren Glauben verteidigt? Einer Legende nach waren sie die Hüter des Heiligen Grals. Sind sie für ihn in den Tod gegangen? Und ist der Ort seitdem verflucht? Die großen Flüche der Geschichte verbreiten Angst und Schrecken. Ob Gräber, Mumien, Bestien oder kostbare Schätze - den Legenden nach bringen sie Tod und Verderben.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.