Verrückt nach Camping
11.08.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
Info, Freizeit + Hobby
Lesermeinung
Susi Herrmann managt die Camperklause und versorgt die vielen Feierlustigen am Herrentag mit Getränken.
Vergrößern
Rentner Wolfgang (li.) ist alleine an den Tennsee gereist. Er ist Einzelgänger, seit vielen Jahren. Aber hier traut er sich und bricht auf zu einer Enzianwanderung mit einer fremden Gruppe.
Vergrößern
Gabriele (hier mit ihrem Mann Andreas im Bild) ist entschlossen, wenn ihr Sohn das mit dem Stand-Up-Paddeling schafft, will sie das auch mal probieren.
Vergrößern
Große Gefühle im eher unterkühlten Norden! Horst und Erika waren nach dem Verlust ihrer Partner lange allein im Camper unterwegs. Jetzt haben sie sich verliebt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Info, Freizeit + Hobby

Verrückt nach Camping

/ Das Erste Große Gefühle im eher unterkühlten Norden: Horst und Erika waren nach dem Verlust ihrer Partner:innen lange allein im Camper unterwegs. Jetzt haben sie sich verliebt. Erika lässt sich mit 75 Jahren auch von mehr als 250 Kilometer Anfahrt nicht abhalten, Horst an der Nordsee zu treffen. Gabriele ist entschlossen. Wenn ihr Sohn das mit dem Stand-up-Paddeling schafft, will sie das auch probieren. Der glatte See im Südsee-Camp ist ideal dafür. Dani und Sven schmeißen den Laden am Bergwitzsee, sie als Chefin der Rezeption, er als Werkstattleiter. Beide sind ein Paar. Beim großen Feiertagsansturm auf dem Campingplatz haben sie Stress und müssen sich gut abstimmen. Rentner Wolfgang ist allein an den Tennsee gereist, mit einem Wohnwagen voller Erinnerungen. Er ist Einzelgänger, seit vielen Jahren. Doch hier traut er sich und bricht zu einer Enzianwanderung mit einer fremden Gruppe auf. Zur ungewohnten Gesellschaft kommt die Anstrengung beim Aufstieg in die Berge.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.