WaPo Berlin
04.09.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Aus dem Berliner Dom wurde ein wertvolles Exponat gestohlen - Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, links) und Wolf Malletzke (Christoph Grunert, rechts) ermitteln.; Das Team der Wapo Berlin (von links): Kriminaloberkommissarin-Anwärterin (Melina Borcherding), Kriminalhauptkommissarin Paula Sprenger (Sarina Radomski), Kriminalhauptkommissar Wolf Malletzke (Christoph Grunert), erste Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed (Sesede Terziyan), Kriminaloberkommissar Fahri Selik (Hassan Akkouch).
Vergrößern
Michelle Winter (Eddie Rabenberger, M.) fordert die Umweltaktivist*innen auf, trotz Alinas Tod weiterzumachen - jetzt erst Recht, für die Sache, für Alina Kaufmann. Sehr zur Verwunderung von Jimmi Gätke (Jacob Zacharias Eckstein, l.) und Yusuf Cevikus (Ze
Vergrößern
Umweltaktivistin Michelle Winter (Eddie Rabenberger, l.) ist davon überzeugt, dass Jimmi Gätke (Jacob Zacharias Eckstein, r.) Schuld ist, an Alina Kaufmanns Tod.
Vergrößern
Skeptisch verfolgen Marlene Weber (Oska Melina Borcherding, l.), Wolf Malletzke (Christoph Grunert, M.) und Fahri Celik (Hassan Akkouch, r.) die Aussagen der Umweltaktivist:Innen im Camp an der Havel.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

WaPo Berlin

Die 19-jährige Umweltaktivistin Alina Kaufmann wird leblos in der Havel gefunden. Eindeutige Verletzungen sprechen für ein Gewaltverbrechen. Alina war Leitfigur von "Do more!", einer Umweltbewegung, die sich zivilen Ungehorsam auf die Fahne geschrieben hat. Aktuell haben deren Aktivisten ein Protestcamp im Berliner Forst errichtet, unweit der Stelle, an der die Leiche gefunden wurde. Sie wollen die Baumfällarbeiten für eine neue Luxuswohnanlage verhindern. Es stellt sich heraus, dass das Opfer mitten in der Nacht das Camp verlassen hat. Aber warum? War sie verabredet? Kannte sie ihren Mörder oder ihre Mörderin? Alinas Ansichten und ihr Verhalten wurden in den letzten Monaten immer kompromissloser und radikaler. So hatte sie Christoph Baumgarten, dem für die Luxuswohnanlage zuständigen Referenten für Stadtentwicklung und Wohnen, mit der Veröffentlichung eines heimlich aufgezeichneten Streitgespräches hart zugesetzt. Und auch mit Jimmy Gätke, ihrem engsten Mitstreiter bei "Do more!" hatte sie am Tag ihres Todes einen heftigen Streit: Jimmy wollte ohne ihr Wissen einen gemäßigteren Kurs einschlagen und mit einem ausgemachten Gegner der Aktivisten verhandeln. Yusuf Cevikus, ebenfalls in der Bewegung, wusste davon und unterstützte ihn. Für ihn war Alina längst zu extrem und Jimmy sowieso der bessere Anführer. Schließlich sieht Michelle Winter, eine Aktivistin der ersten Stunde, das alles ganz anders. Für sie gab es immer nur Alina - und vielleicht war genau das ein Problem. Am Ende ziehen Jasmin und ihr Team die richtigen Schlüsse und stoßen so auf einen tragischen Fehler.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.