WaPo Bodensee
05.10.2021 • 18:50 - 19:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Serie, Krimiserie

Im schönsten Polizeirevier

Von Hans Czerny

Mit 13 neuen Folgen kommt die Mannschaft der "WaPo Bodensee" um Nele Fehrenbach (Floriane Daniel) zurück. Die Verbrechen werden in einem der schönsten Polizeireviere Deutschlands rund um die Bodensee-Insel Mainau aufgeklärt. Auch der Mainau-Besitzer Graf Bernadotte wirkt selbst mit.

Mit dem 42. Fall, "Hasardeure", geht die Vorabendserie "WaPo Bodensee" (ARD / SWR, seit 2017) im wohl schönsten deutschen Polizeirevier nun wieder an den Start. In 13 neuen Folgen wollen die Konstanzer Wasserpolizisten Nele Fehrenbach (Floriane Daniel), Paul Schott (Tim Wilde), Julia Demmler (Wendy Güntensperge) und Jakob Frings (Max König) "ganz neue Facetten" zeigen. Aber auch Neles Mutter Mechthild (Diana Körner) greift als Miss Marple eifrig ein, und in der Folge "Dahlienkönigin" wirkt gar der Besitzer der Blumeninsel Mainau, Graf Bernadotte, als Schauspieler mit. Ein hochkarätiges Kuriosum ohne Frage.

Im ersten Fall wird der Segler Lorenz Haller auf seinem Boot angegriffen. Der abgewehrte Angreifer wird von den Wasserpolizisten aufgefischt, er stellt sich als eigentlicher Besitzer des Bootes heraus – im Krankenhaus verfällt er ins Koma. Offensichtlich ist der gutgläubige Besitzer einem Betrüger zum Opfer gefallen, ebenso wie die 19-jährige Mila Simic als Handlangerin, die den Fall nun leider eigenmächtig aufklären will.

Neue Folgen: WaPo Bodensee – Di. 05.10. – ARD: 18.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.