Julia wollte in Ruhe bei den Seeschütz:innen schießen üben und einen Tee mit dem netten Hamburger Kaufmannssohn Damian Wendt trinken, als sie mitbekommt, wie ein Streit eskaliert: Der Aktivist Lutz Bremer wird von der Hausmeisterin Karen Moll auf dem Gelände gestellt und abgeführt. Als die WaPo kurz darauf Bremer erschossen im Bodensee findet, trägt dieser noch eine geheimnisvolle Bodenprobe bei sich. Karen Moll ist plötzlich verschwunden. Julia findet die schwerbewaffnete Frau im Wald, wo sie sich vor der anrückenden Polizei verschanzt. Jakob und Nele dringen immer tiefer in das Milieu der Hobby- und Sportschütz:innen vor. Dabei gerät bald der Eigentümer des Geländes, Tilo von Hofstätter, unter Verdacht. Wollte er verhindern, dass Bremer die Bleibelastung des Grundstücks öffentlich macht? Oder kommt der geplanten Schnellstraße nach Konstanz mehr Bedeutung zu? Undurchsichtig ist auch die Rolle, die Bremers Freundin Miriam Lind spielt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.