Waldis Welt
20.04.2025 • 14:10 - 14:55 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
Waldi Lehnertz gilt als bodenständig und heimatverbunden.
Vergrößern
Leo Leo (rechts) erlaubt sich einen Scherz in Waldis Schatzkammer.
Vergrößern
Walther Lehnertz (rechts) bekommt Besuch von seinem "Bares für Rares"-Kollegen Fabian Kahl.
Vergrößern
In der Eifel zuhause: Waldi betreibt auf dem Land einen Antikhof.
Vergrößern
Originaltitel
Waldis Welt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Doku-Soap

Auf Tuchfühlung mit dem "Bares für Rares"-Star

Von Rupert Sommer

Als Händler in der ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" zählt Walter Lehnertz, der Mann mit dem breiten Eifel-Dialekt, zu den markantesten Identifikationsfiguren – auch wegen seiner 80-Euro-Gebote. Im ZDF lernt man ihn nun in sechs Folgen einer eigenen Dokusoap-Reihe noch besser kennen.

Willkommen in "Waldis Welt" – und damit in der ersten von sechs Folgen einer neuen ZDF-Dokusoap, die sich mit Walther Lehnertz befasst: Man kennt ihn auch unter dem Namen "80-Euro-Waldi", weil er als Händler in der Trödelshow "Bares für Rares" selbst für hochwertige Raritäten gerne zunächst nur 80 Euro bietet: Lehnertz ist seit 2013 Teil von Horst Lichters Erfolgssendung und genießt selbst längst Kultstatus. Daher überrascht es nicht, dass das ZDF dem Antiquitätenhändler nun für "Waldis Welt" einen eigenen Sendeplatz eingeräumt hat.

Die Doku-Soap zeige das "facettenreiche Leben" des 58-Jährigen, heißt es beim Mainzer Sender. In den sechs Folgen sollen die Zuschauerinnen und Zuschauer einen "authentischen und humorvollen Einblick" in den Alltag des Antiquitätenhändlers sowie in dessen "vielseitigen Leidenschaften" erhalten, meint das ZDF.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zu Besuch auf dem Antikhof in der Eifel

Diesen Ansatz hält Lehnertz für "gigantisch". "Die Leute sehen endlich, wie viel Arbeit eigentlich um mich herum passiert. Klar, es ist anstrengend, aber ich liebe es! Viel Zeit, viel Herzblut – ob bei 'Bares für Rares', bei der Doku oder in meinem Alltag – bei mir ist immer was los."

Ein Großteil von "Waldis Welt" spielt auf einem Antikhof in der Eifel, wo Lehnertz Trödelliebhaber und Interessierte empfängt und ihnen Geschichten aus seinem Leben erzählt. Dabei entpuppt sich der Trödelhändler nicht nur als Entertainer, sondern auch als Künstler, der in seinem Atelier gerne Bilder malt und "übergroße Kunstwerke modelliert".

Die nächste Folge von "Waldis Welt" wird am Sonntag, 27. April, wieder um 14.10 Uhr ausgestrahlt.

Waldis Welt – So. 20.04. – ZDF: 14.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.