Waldis Welt
20.04.2025 • 14:10 - 14:55 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
Fabian Kahl und Waldi bei einer Schätzung eines Tellers.
Vergrößern
Waldi beim Anprobieren einer Rüstung, die er gekauft hat.
Vergrößern
Waldi (r.) mit seinen Freunden Detlef (l.), Ricardo (2.v.l.), Leo Leo (M.) und Fabian (2.v.r.)
Vergrößern
Waldi und sein Händlerkollege Leo Leo beim Schätztag.
Vergrößern
Originaltitel
Waldis Welt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Doku-Soap

Auf Tuchfühlung mit dem "Bares für Rares"-Star

Von Rupert Sommer

Als Händler in der ZDF-Trödelshow "Bares für Rares" zählt Walter Lehnertz, der Mann mit dem breiten Eifel-Dialekt, zu den markantesten Identifikationsfiguren – auch wegen seiner 80-Euro-Gebote. Im ZDF lernt man ihn nun in sechs Folgen einer eigenen Dokusoap-Reihe noch besser kennen.

Willkommen in "Waldis Welt" – und damit in der ersten von sechs Folgen einer neuen ZDF-Dokusoap, die sich mit Walther Lehnertz befasst: Man kennt ihn auch unter dem Namen "80-Euro-Waldi", weil er als Händler in der Trödelshow "Bares für Rares" selbst für hochwertige Raritäten gerne zunächst nur 80 Euro bietet: Lehnertz ist seit 2013 Teil von Horst Lichters Erfolgssendung und genießt selbst längst Kultstatus. Daher überrascht es nicht, dass das ZDF dem Antiquitätenhändler nun für "Waldis Welt" einen eigenen Sendeplatz eingeräumt hat.

Die Doku-Soap zeige das "facettenreiche Leben" des 58-Jährigen, heißt es beim Mainzer Sender. In den sechs Folgen sollen die Zuschauerinnen und Zuschauer einen "authentischen und humorvollen Einblick" in den Alltag des Antiquitätenhändlers sowie in dessen "vielseitigen Leidenschaften" erhalten, meint das ZDF.

Zu Besuch auf dem Antikhof in der Eifel

Diesen Ansatz hält Lehnertz für "gigantisch". "Die Leute sehen endlich, wie viel Arbeit eigentlich um mich herum passiert. Klar, es ist anstrengend, aber ich liebe es! Viel Zeit, viel Herzblut – ob bei 'Bares für Rares', bei der Doku oder in meinem Alltag – bei mir ist immer was los."

Ein Großteil von "Waldis Welt" spielt auf einem Antikhof in der Eifel, wo Lehnertz Trödelliebhaber und Interessierte empfängt und ihnen Geschichten aus seinem Leben erzählt. Dabei entpuppt sich der Trödelhändler nicht nur als Entertainer, sondern auch als Künstler, der in seinem Atelier gerne Bilder malt und "übergroße Kunstwerke modelliert".

Die nächste Folge von "Waldis Welt" wird am Sonntag, 27. April, wieder um 14.10 Uhr ausgestrahlt.

Waldis Welt – So. 20.04. – ZDF: 14.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.