Die Entführung einer Immobilienmaklerin beschäftigt die Berchtesgadener Kommissare Benedikt Beissl (Andreas Giebel) und Jerry Paulsen (Peter Marton). Steckt ihr Ehemann dahinter oder findet sich der Entführer im Immobilienmilieu? Die Kommissare haben es mit einem ungewöhnlichen Fall zu tun: Der Ehemann der erfolgreichen Immobilienmaklerin Birgit Leibold meldet seine Frau als entführt. Kommissar Beissl ist skeptisch, ob nicht sogar Klaus Leibold selbst die Finger im Spiel hat - besonders, als sich herausstellt, dass die Fassade der Maklerin mehr Schein als Sein ist: Birgit Leibold ist nämlich pleite! Will sich der Ehemann nun mittels einer fingierten Entführung finanziell sanieren? Die ungewöhnliche Lösegeldsumme führt die Ermittlungen der Kommissare ins Immobilienmilieu. Ein geheimer Deal zwischen der Maklerin und ihrer besten Freundin, Veronika Berger, stellt die Kommissare vor ein Rätsel. Doch dann rückt der ehemalige Mitarbeiter der Maklerin, Quirin Steiner, in den Fokus der Ermittlungen: Zwischen ihm und Birgit tobt ein erbitterter Streit um Provisionen und den guten Ruf.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.