Wege aus dem Hass
05.11.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Tobi besucht die Kanadieren Lauren. Von ihr möchte er wissen, wie sie den Ausstieg bei den rechtsextremen Hammerskins geschafft hat. Hass auf Migrant:innen, Jüd:innen und Andersdenkende definiert diese Gruppe.
Vergrößern
In Mexiko trifft Tobi auf Any. Sie wurde Opfer von Gewalt. Tobi begleitet sie zu einer Traumtherapie, die den Hass stoppen soll.
Vergrößern
Weltweit überziehen sich Menschen gegenseitig mit Hass, greifen sich an, führen Kriege. Ein Teufelskreis? Tobi Krell sucht nach Möglichkeiten, den Hass zu überwinden. Er findet drei spektakuläre Fälle, die ihm Hoffnung machen.
Vergrößern
Der Bosnier Adnan ist Kriegsverteran und Friedensaktivist in einem innerlich zerrissenen Land. Tobi trifft ihn in Sarajevo. Wie tritt Andan der feindlichen Stimmung in seinem Heimatland entgegenzutreten?
Vergrößern
Originaltitel
Tobi Krell - Wege aus dem Hass
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Info, Gesellschaft + Soziales

Wege aus dem Hass

Wie kommt man heraus aus einer Spirale des Hasses? Fernsehmoderator Tobi Krell findet in Bosnien, Mexiko und Kanada Menschen, die Wege aus dem Hass gefunden haben. Während er selbst als Moderator einer Kindersendung vor allem mit Liebe und Zuneigung konfrontiert wird, beobachtet er weltweit einen ganz anderen Trend: Menschen überziehen sich gegenseitig mit Hass, greifen sich mit Messern an, führen Kriege. Für "ARD Wissen" trifft Tobi Krell in Bosnien den Kriegsveteranen Adnan. Der Krieg ist in Sarajevo seit fast 30 Jahren Geschichte, doch der Hass ist so lebendig wie nie. Wie überwindet Adnan seinen Hass und schafft es, der feindlichen Stimmung entgegenzutreten? In Kanada erfährt Tobi Krell von Lauren und ihrer Mutter, wie die beiden Kontakt halten konnten, als Lauren als Teenager Teil der rechtsextremen Hammerskins wurde. Die Doku fragt: Wie entsteht Hass und welche Möglichkeiten gibt es, ihn zu überwinden? Doch anstatt das Elend zu beleuchten, sucht Tobi Krell nach Möglichkeiten, den Hass zu überwinden. Er findet drei spektakuläre Fälle, die Hoffnung machen.

Das beste aus dem magazin

Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.