Weihnachts-Männer
21.12.2025 • 15:30 - 17:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Hauptkommissarin Bremer (Annette Frier) und ihr Kollege Schmidt (Martin Brambach, hinten re.) fragen sich: Sind Fritz (Heiner Lauterbach, vorne re.), Walter (Wolfgang Stumph, vorne li.) und Andi (Oliver Korritke, vorne Mitte) die gesuchte Verbrecherbande?
Vergrößern
Eigentlich wolle Kommissarin Bremer (Annette Frier) an Heiligabend nach Hause, doch daraus wird leider nichts: ihr intriganter Kollege Schmidt (Martin Brambach) wartet nur darauf, diesen prestigeträchtigen Fall zu übernehmen.
Vergrößern
v.l.: Wolfgang Stumph als "Walter", Annette Frier als "Kommissarin Bremer", Heiner Lauterbach als "Fritz" und Oliver Korittke als "Andi. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Kinderarzt Fritz (Heiner Lauterbach) und sein Freund Walter (Wolfgang Stumph) lösen ihr Versprechen ein.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Komödie

Weihnachts-Männer

Der Heiligabend bringt für Hauptkommissarin Caroline Bremer (Annette Frier) eine unangenehme Bescherung: Statt nach Dienstschluss nach Hause zu ihrer Familie eilen zu können, muss sie noch drei Verdächtige vernehmen: Fritz (Heiner Lauterbach), Walter (Wolfgang Stumph) und Andi (Oliver Korittke), die bei einem Wohnungseinbruch auf frischer Tat ertappt wurden. Deren Verkleidung passt zwar haargenau auf die gesuchte "Weihnachtsmann-Bande", aber wie schwere Jungs wirken die Sportsfreunde nicht. Im Gegenteil: Sie machen einen sympathischen Eindruck und sind noch dazu überaus redselig. Während sich das Polizeirevier allmählich leert und ihr mit den Kindern überforderter Ehemann immer wieder anruft, muss die Kommissarin sich mehr ungewöhnliche Geständnisse anhören, als ihr lieb ist. Aber abgeben will sie das Verhör auf keinen Fall, schließlich wartet Carolines intriganter Kollege Schmidt (Martin Brambach) nur darauf, den prestigeträchtigen Fall zu übernehmen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.